Einkommenssituation und Einkommensentwicklung in den strukturschwachen Verdichtungsgebieten Nordrhein-Westfalens
Autoři
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisI. Einleitung.1. Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung.2. Die sozio-ökonomische Ausgangslage in den strukturell gefährdeten Verdichtungsräumen Nordrhein-Westfalens.3. Regionaler Einkommens- und Wohlstandsausgleich als Ziel der Regionalpolitik.4. Anforderungen an den zieladäquaten Einkommensindikator.II. Analyse der Einkommensdisparitäten im inner- und interregionalen Vergleich.1. Die untersuchten Einkommenskennziffern und ihre Aussagefähigkeit.2. Der räumliche Bezugsrahmen für die Analyse.3. Untersuchungsgebiet und Vergleichsräume der Analyse.4. Die Ergebnisse der Analyse.III. Analyse der Einflußgrößen für räumliche Einkommensdifferenzierungen.1. Einleitung.2. Überblick über Erklärungsansätze für regionale Lohndifferenzierungen.3. Die untersuchten Variablen.4. Zur Untersuchungsmethode.5. Zu den Untersuchungsräumen für die Regressionsanalyse.6. Die Ergebnisse der multiplen Regressionsanalyse.IV. Zusammenfassung.1. Konzeption und Untersuchungsfragen der Arbeit.2. Hauptergebnisse des regionalen Vergleichs von Einkommensniveau und Einkommensentwicklung.3. Zur Kontroverse um die Förderungsnotwendigkeit in den schwach strukturierten Verdichtungsgebieten vor dem Hintergrund der empirischen Ergebnisse.4. Hauptergebnisse der Einflußgrößenanalyse.Statistisches Quellenverzeichnis.Anhangtabellen.
Nákup knihy
Einkommenssituation und Einkommensentwicklung in den strukturschwachen Verdichtungsgebieten Nordrhein-Westfalens, Hannelore Neumann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1979
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einkommenssituation und Einkommensentwicklung in den strukturschwachen Verdichtungsgebieten Nordrhein-Westfalens
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hannelore Neumann
- Vydavatel
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydání
- 1979
- ISBN10
- 3531028715
- ISBN13
- 9783531028712
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- InhaltsverzeichnisI. Einleitung.1. Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung.2. Die sozio-ökonomische Ausgangslage in den strukturell gefährdeten Verdichtungsräumen Nordrhein-Westfalens.3. Regionaler Einkommens- und Wohlstandsausgleich als Ziel der Regionalpolitik.4. Anforderungen an den zieladäquaten Einkommensindikator.II. Analyse der Einkommensdisparitäten im inner- und interregionalen Vergleich.1. Die untersuchten Einkommenskennziffern und ihre Aussagefähigkeit.2. Der räumliche Bezugsrahmen für die Analyse.3. Untersuchungsgebiet und Vergleichsräume der Analyse.4. Die Ergebnisse der Analyse.III. Analyse der Einflußgrößen für räumliche Einkommensdifferenzierungen.1. Einleitung.2. Überblick über Erklärungsansätze für regionale Lohndifferenzierungen.3. Die untersuchten Variablen.4. Zur Untersuchungsmethode.5. Zu den Untersuchungsräumen für die Regressionsanalyse.6. Die Ergebnisse der multiplen Regressionsanalyse.IV. Zusammenfassung.1. Konzeption und Untersuchungsfragen der Arbeit.2. Hauptergebnisse des regionalen Vergleichs von Einkommensniveau und Einkommensentwicklung.3. Zur Kontroverse um die Förderungsnotwendigkeit in den schwach strukturierten Verdichtungsgebieten vor dem Hintergrund der empirischen Ergebnisse.4. Hauptergebnisse der Einflußgrößenanalyse.Statistisches Quellenverzeichnis.Anhangtabellen.