Parametry
Více o knize
Inhaltsverzeichnis1. Retrospektive und Interpretation.1.1 Die Autobiographie.1.2 Zur Interpretation John Stuart Mills.2. Individuum und Gesellschaft.2.1 Die Logik der Gesellschaftswissenschaft.2.2 Die Normen der Praxis.2.3 Die Freiheit des Individuums.3. Die ökonomische Struktur der Gesellschaft.3.1 Politische Ökonomie als Gesellschaftstheorie.3.2 Kapital und Arbeit.3.3 Die Kategorie der gesellschaftlichen Verteilung.3.4 Sozialismus und Eigentum.3.5 Der klassische Eigentumsbegriff.3.6 Der Profit.3.7 Das Bevölkerungsgesetz als Basis des Lohngesetzes.3.8 Das klassische Lohngesetz.3.9 Die Revision der Lohntheorie.3.10 Die Werttheorie.3.11 Die Zukunft der Ökonomie.3.12 Fortschritt und Harmonie.4. Die politische Struktur der Gesellschaft.4.1 Die Entwicklung der Legitimationsmodells.4.2 Repräsentation und bürgerliche Herrschaft.4.3 Staat und Ökonomie.5. Liberalismus und arbeitende Klassen.Anmerkungen.
Nákup knihy
Liberalismus und arbeitende Klassen, Volker Bartsch
- Jazyk
- Rok vydání
- 1982
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Liberalismus und arbeitende Klassen
- Podtitul
- Zur Gesellschaftstheorie John Stuart Mills
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Bartsch
- Vydavatel
- Westdeutscher Verlag
- Vydavatel
- 1982
- ISBN10
- 3531115545
- ISBN13
- 9783531115542
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Inhaltsverzeichnis1. Retrospektive und Interpretation.1.1 Die Autobiographie.1.2 Zur Interpretation John Stuart Mills.2. Individuum und Gesellschaft.2.1 Die Logik der Gesellschaftswissenschaft.2.2 Die Normen der Praxis.2.3 Die Freiheit des Individuums.3. Die ökonomische Struktur der Gesellschaft.3.1 Politische Ökonomie als Gesellschaftstheorie.3.2 Kapital und Arbeit.3.3 Die Kategorie der gesellschaftlichen Verteilung.3.4 Sozialismus und Eigentum.3.5 Der klassische Eigentumsbegriff.3.6 Der Profit.3.7 Das Bevölkerungsgesetz als Basis des Lohngesetzes.3.8 Das klassische Lohngesetz.3.9 Die Revision der Lohntheorie.3.10 Die Werttheorie.3.11 Die Zukunft der Ökonomie.3.12 Fortschritt und Harmonie.4. Die politische Struktur der Gesellschaft.4.1 Die Entwicklung der Legitimationsmodells.4.2 Repräsentation und bürgerliche Herrschaft.4.3 Staat und Ökonomie.5. Liberalismus und arbeitende Klassen.Anmerkungen.