Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisVorbemerkung.1: Individualistische Theorien sozialen Wandels.1. Die Lerntheorie.2. Die Nutzentheorie.3. Die Motivationstheorie.4. Die Theorie symbolischer Interaktion.5. Zusammenfassung.2: Strukturelle Theorien sozialen Wandels.1. Vorbemerkung.2. Die Theorie strukturellen Gleichgewichts.3. Die Theorie struktureller Differenzierung.4. Die Theorie struktureller Selektion.3: Individualistische Handlungserklärung und strukturelle Theorie sozialen Wandels — ein integratives Modell.1. Die Komplementarität von individualistischen und strukturellen Theorien.2. Die Grundzüge interner Theorienkritik.3. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.Anmerkungen.Literatur.Personenregister.
Nákup knihy
Theorie sozialen Wandels, Michael Schmid
- Jazyk
- Rok vydání
- 1982
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Theorie sozialen Wandels
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Schmid
- Vydavatel
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydání
- 1982
- ISBN10
- 3531114417
- ISBN13
- 9783531114415
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- InhaltsverzeichnisVorbemerkung.1: Individualistische Theorien sozialen Wandels.1. Die Lerntheorie.2. Die Nutzentheorie.3. Die Motivationstheorie.4. Die Theorie symbolischer Interaktion.5. Zusammenfassung.2: Strukturelle Theorien sozialen Wandels.1. Vorbemerkung.2. Die Theorie strukturellen Gleichgewichts.3. Die Theorie struktureller Differenzierung.4. Die Theorie struktureller Selektion.3: Individualistische Handlungserklärung und strukturelle Theorie sozialen Wandels — ein integratives Modell.1. Die Komplementarität von individualistischen und strukturellen Theorien.2. Die Grundzüge interner Theorienkritik.3. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.Anmerkungen.Literatur.Personenregister.