Technologie pro 3. ročník SPŠ potravinářské technologie: Výroba chleba a jemného cukrářského pečivaMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Pečeme moderně v malých i větších pekárnách : Příručka pro pekaře začátečníky i mírně pokročiléFrantišek ChroustVyprodáno4,3Pohlídat
Strahlenschutzgrundsätze für die Verwahrung, Nutzung oder Freigabe von kontaminierten Materialien, Gebäuden, Flächen oder Halden aus dem UranerzbergbauMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Die Strahlenexposition durch den Bergbau in Sachsen und Thüringen und deren BewertungMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Synthese und Pharmakologie hochmolekularer, polyvalenter Antagonisten des TXA2-PGH2-Rezeptors von ThrombozytenMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Wissenschaftliche Begründung zur Anpassung des Kapitels 4 "Berechnung der Strahlenexposition" der Störfallberechnungsgrundlagen für Kernkraftwerke mit DruckwasserreaktorMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Implementierung der Hospizidee in die Struktur und Arbeitsabläufe eines AltenheimsMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Präferenzen und Zahlungsbereitschaften für ausgewählte LandschaftsfunktionenMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Kooperation(s)vereinbarungen zwischen stationären und ambulanten HospizenMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Handreichung für Multiplikatoren zur Befähigung und Ermutigung ehrenamtlich Mitarbeitender in Hospiz(dienst)enMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Implementierung der Hospizidee und Palliativmedizin in die Struktur und Arbeitsabläufe eines AltenheimsMonika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat
Neue Aktivierungsmöglichkeit durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)Monika MüllerováVyprodáno4,3Pohlídat