Eigen- oder Fremdtransport, die Antwort aus betriebswirtschaftlicher SichtPaul RiebelVyprodáno4,3Pohlídat
Energieeinsparung als Beitrag zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in Binnenschiffahrt und StrassengüterverkehrkolektivVyprodáno4,3Pohlídat
Transportlogistik - ein Beitrag zur Sicherung des wirtschaftlichen FortschrittsUlrich WinkelmannVyprodáno4,3Pohlídat
Das Rechnungswesen als Führungsinstrument in Unternehmen der BinnenschiffahrtUlrich WinkelmannVyprodáno4,3Pohlídat
Kalkulatorische Probleme bei der Wahl zwischen Strassentransport und HuckepackverkehrHartmut PickVyprodáno4,3Pohlídat
Die Anwendung der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung in Lagerhaus- und UmschlagsbetriebenGünter StaabVyprodáno4,3Pohlídat
Probleme der Erfassung und Zurechenbarkeit von Kosten im LinienluftverkehrPeter FrießVyprodáno4,3Pohlídat
Die Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung als Instrument der Erfolgskontrolle und Fahrzeugdisposition im gewerblichen GüterverkehrKarl-Heinz SchmidtVyprodáno4,3Pohlídat
Marktübersicht von Bordcomputern und deren Eignung als Instrumente zur Transportrationalisierung am Beispiel ausgewählter TransportaufgabenBernd SafferVyprodáno4,3Pohlídat
Quantifizierung und Bewertung nicht-monetärer Einflußkriterien beim Vergleich von Logistikalternativen in mittelständischen IndustriebetriebenDirk HenningVyprodáno4,3Pohlídat
Distributionslogistik im Spannungsfeld zwischen Ökologie und ÖkonomieStefan KrausVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss der EG-Liberalisierung auf die Netzbildung im europäischen LuftverkehrssystemMichael OpitzVyprodáno4,3Pohlídat
Intermodal logistic centres, European combined transport and regional developmentDaniel Godfrey HöltgenVyprodáno4,3Pohlídat