Theoretische Grundlagen zur Prognose der Absatzmöglichkeiten in den einzelnen BranchenWilfried BechtelVyprodáno4,3Pohlídat
Die Problematik des Investivlohnes unter betriebswirtschaftlichem AspektIngo HichertVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Bestimmung optimaler Liquiditätsreserven von UnternehmungenGerd Friedrich NoelleVyprodáno4,3Pohlídat
Stochastische Systeme mit vollkommenen Verbindungen und ihre ökonomische AnwendungChristophe DeissenbergVyprodáno4,3Pohlídat
Unternehmungspolitische Determinanten der Kapitalerhöhung aus GesellschaftsmittelnKlaus SeifertVyprodáno4,3Pohlídat
Modelle zur Quantifizierung der Fehlmengenkosten als Grundlage optimaler Lieferservicestrategien bei temporärer LieferunfähigkeitOscar SchmidVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Bilanzierung innerkonzernlicher Lieferungen und Leistungen im aktienrechtlichen KonzernabschlussHans-Georg BrunsVyprodáno4,3Pohlídat
Die Eignung der Input-Output-Analyse für die Wirtschaftsplanung in EntwicklungsländernBenoît MindzengVyprodáno4,3Pohlídat
Die Reformvorschläge zur Abgabenordnung, zur Einkommensteuer und zur Körperschaftsteuer unter Berücksichtigung der bis Ende 1976 [neunzehnhundertsechsundsiebzig] verkündeten Gesetzesänderungen und ihre Auswirkungen auf die SteuerpflichtigenRainer KreinVyprodáno4,3Pohlídat
Computersimulationsmodelle als Hilfsmittel der teilräumlichen EntwicklungsplanungRolf Günther ThumannVyprodáno4,3Pohlídat
Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Besteuerung von realisierten und unrealisierten KapitalgewinnenMario Christian OrtnerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Anwendung der Teilkostenrechnung für unternehmerische EntscheidungenAxel KraussVyprodáno4,3Pohlídat
Konstruktion und Analyse eines rekursiven linearen makroökonomischen ModellsHelmut MischkeVyprodáno4,3Pohlídat
Die Berücksichtigung von Geldwert- und Sachwertschwankungen in der EinkommensbesteuerungHermann FroeseVyprodáno4,3Pohlídat
Auswirkungen einer Erfolgsbeteiligung der Belegschaft auf die UnternehmensfinanzierungKlaus AmannVyprodáno4,3Pohlídat
Probleme der körperschaftsteuerlichen Einkommensermittlung bei Leistungsbeziehungen zwischen verbundenen KapitalgesellschaftenWilhelm SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat