Wie das Salz ins Meerwasser kommt und warum es keine Eisblumen mehr gibtHannelore Dittmar IlgenVyprodáno4,3Pohlídat
Analytische Lösungen der Auto-, Kreuz- und Tripel-Korrelationsgleichungen und verwandter Integral- und IntegrodifferentialgleichungenLothar von WolfersdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Leipzig in der Zeit von 1830 bis 1904/05Karl Heinz SchloteVyprodáno4,3Pohlídat
Geschichte der Zoologie und der zoologischen Sammlung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 1769 bis 1990Rolf GattermannVyprodáno4,3Pohlídat
Das Ereignis Weimar-Jena um 1800 aus literaturwissenschaftlicher SichtKlaus MangerVyprodáno4,3Pohlídat
Homogenisierung von Glasschmelzen unter Nutzung von LorentzkräftenDagmar HülsenbergVyprodáno4,3Pohlídat
Verlagerung, Verdünnung und Austrag von schwermetallbelasteten Flusssedimenten im Einzugsgebiet der SaaleChristiane HanischVyprodáno4,3Pohlídat