Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und GeldgeberIlona OrthweinVyprodáno4,3Pohlídat
Fragment - Unschärfe - Labyrinth: auf dem Weg zu einer popkulturellen AnthropologieMarkus PohlmeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische ZugängeElin FredstedVyprodáno4,3Pohlídat
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und NaturwissenschaftenBeate NoackVyprodáno4,3Pohlídat
Das soll Herder sein? Bildnisse von Johann Gottfried Herder als Manifestationen (re-)präsentations- und erinnerungskultureller PGünter HelmesVyprodáno4,3Pohlídat
Gesammelte Aufsätze 7: Märchennacherzählungen, zur Literatur und zu realitätsfremden ErscheinungenHeino GehrtsVyprodáno4,3Pohlídat
Marketing meets Sustainability. Leitfaden für eine Nachhaltigkeits-Marketing-KonzeptionM. Christian SeigisVyprodáno4,3Pohlídat
Radio für Kinder. Trends und Entwicklungen von Kinderhörfunk im dualen SystemManuela PaulickVyprodáno4,3Pohlídat
Wertorientierte Unternehmensführung mit Beispielen aus den DAX-30 UnternehmenRobert BrkicVyprodáno4,3Pohlídat
IFRS 4 Insurance Contracts. Konzeption, Bestandsaufnahme und AusblickMarcus MeierVyprodáno4,3Pohlídat
EU-DSGVO und Compliance. Rechtliche und wirtschaftliche HerausforderungenÖzgür BozkurtVyprodáno4,3Pohlídat
Human Resource Management im Krankenhaus. Wirkungen der Personalführung auf das PflegepersonalPatrick KarpaVyprodáno4,3Pohlídat
Whistleblowing im Wandel - Das Loyalitätsdilemma bei der Offenbarung von Missständen in der PrivatwirtschaftJuliane HeideVyprodáno4,3Pohlídat
Geldwäscheprävention und Compliance Management Systeme. Praxisleitfaden für UnternehmenJulia EuskirchenVyprodáno4,3Pohlídat
Immaterielles Vermögen als Werttreiber einer Unternehmung. Identifikation und Bewertung von Spielräumen bei der Bilanzierung immPatrick SchreierVyprodáno4,3Pohlídat
Rechtfertigungsgründe im Strafrecht: Nothilfe, Notwehr und ihre GrenzenMatthias SiekieraVyprodáno4,3Pohlídat
Die Kraft der Informationsasymmetrie in großen Organisationen: Immer wieder Prinzipal und AgentRonny GarbeVyprodáno4,3Pohlídat
Die Bilanzielle Berücksichtigung von Rückstellungen eines DAX-30-Konzerns nach IFRSTheresa HeideVyprodáno4,3Pohlídat