Kognitionsergonomische Gestaltung der Bewegungssteuerung industrieller Roboter für die Mensch-Roboter-Interaktion in der MontageSinem KuzVyprodáno4,3Pohlídat
Systematik für eine proaktive Anlagenplanung zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung kapitalintensiver FabrikplanungsprojekteMark HillmannVyprodáno4,3Pohlídat
Hochfrequente Werkzeugschwingung zur Zugkraftreduktion bei der BodenbearbeitungRalf KattenstrothVyprodáno4,3Pohlídat
Data-Mining-basierte Erstellung von Montagearbeitsplänen in der Digitalen FabrikRegina WallisVyprodáno4,3Pohlídat
Unternehmensbesteuerung nach dem Transparenzprinzip - Idealmodell mit Zukunft?Tobias WeissVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung und quantitative Beschreibung von Rohrbiegebauteilen anhand von Kennziffern zur Feststellung der Rückwirkungen ausgewählter Qualitätsmerkmale auf Produktion und ProduktanwendungChristopher KuhnhenVyprodáno4,3Pohlídat
Requirements Engineering & Management in der wehrtechnischen BeschaffungChristoph BraunsVyprodáno4,3Pohlídat
Kavitätsbasierende Sensoren zur Strahldiagnose für geringste IntensitätenMatthias HansliVyprodáno4,3Pohlídat
Zukunfts- und erfolgsorientierte Teamarbeit, Teamentwicklung und Teamführung im GesundheitswesenGustav BreitkreuzVyprodáno4,3Pohlídat
Zukünftiger Einsatz von Efficient Consumer Response im Handel - am Beispiel des MultichannelAndre GronauVyprodáno4,3Pohlídat
Wasserstoffspeicherung in LOHC-Systemen als Basis für industrielle EnergiespeicheranwendungenMartin EypaschVyprodáno4,3Pohlídat
Effizienzsteigerungen im Lebenszyklus durch den Einsatz von Facility Information Management (FIM)Christin Marie SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat
Charakterisierung des Umformverhaltens dreier ternärer HochmanganstähleBurkhard WietbrockVyprodáno4,3Pohlídat
Effizienzanalyse und Effizienzsteigerung in der speditionellen AuftragsdispositionHeiko KopferVyprodáno4,3Pohlídat
Empirische Ergebnisse einer Arbeitsprozess- und Arbeitsplatzanalyse zur diversitätsgerechten Assistenzsystem-Entwicklung in der TextilbrancheJacqueline LemmVyprodáno4,3Pohlídat
Materialien für dosimeterartige Gassensoren zur Detektion im ppm- und Sub-ppm-BereichIsabella MarrVyprodáno4,3Pohlídat
In-situ-Messung der Phasenumwandlungskinetik von ausferritischem GusseisenLeopold MeierVyprodáno4,3Pohlídat
Produktorientiertes Geflecht-Preforming für Druckbehälter in FaserverbundbauweiseMichael LengersdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Ein modellbasierter Ansatz zur risikoorientierten Entwicklung innovativer ProdukteMarc NeumannVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur Prozessgestaltung und -optimierung zum rationellen Widerstandsschweißen von hochbelasteten Faser-Thermoplast-StrukturenTimm FreudenbergVyprodáno4,3Pohlídat
Eine kundennutzenfokussierte techno-ökonomische Analyse der dynamischen Wechselwirkungen zwischen Elektrofahrzeug, Photovoltaikanlage, Heimspeicherbatterie und Elektrizitätsnetz mit System DynamicsDaniel JandtVyprodáno4,3Pohlídat
Modellgetriebene, agile Entwicklung und Evolution mehrbenutzerfähiger Enterprise Applikationen mit MontiEEMarkus LookVyprodáno4,3Pohlídat
Mikromechanik am Knochen-Implantat-Interface zementfreier ImplantatbeschichtungenNiklas DammVyprodáno4,3Pohlídat
Krise und Insolvenz bei der GmbH & Co. KG - unter besonderer Berücksichtigung der OrganhaftungJohannes GöllmannVyprodáno4,3Pohlídat
Thermisch gespritzte ZnMgAl-Schichten als Korrosionsschutz in chloridhaltiger AtmosphäreChristian E. SchulzVyprodáno4,3Pohlídat
Besucherforschung als Instrument des Audience Development in KunstmuseenLinda FrenzelVyprodáno4,3Pohlídat