Saisonale Veränderungen der Phosphodiesterase-Aktivität bei HeuschnupfenPeter AurnhammerVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierung des Einsatzes von Methylprednisolon bei Exazerbationen obstruktiver LungenerkrankungenUlrike HeineckeVyprodáno4,3Pohlídat
Analysis of exposure time response relationships using a spline weight function and its application in epidemiologyMichael HauptmannVyprodáno4,3Pohlídat
Funktionelle Doppler-sonographische Untersuchungen zur cerebrovaskulären Autoregulation und deren klinische Anwendung bei idiopathischen KopfschmerzsyndromenJosef HeckmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Entwicklung der staatlichen Regulierung des Wertpapiermarktes in den USARolf TiedekenVyprodáno4,3Pohlídat
Evaluation eines stationären verhaltensmedizinischen Programmes zur Behandlung von Patienten mit chronischen SchmerzenJörg HeuserVyprodáno4,3Pohlídat
Die Lehre vom Steuertatbestand in bezug auf die Einnahmen aus Vermietung und VerpachtungJörg BehrendsVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zu Aktionsart und Aspekt der mit s(e)- präfigierten Verben im TschechischenWolfgang JankeVyprodáno4,3Pohlídat
Reichweite und Grenzen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen im dualen RundfunksystemJürgen HoffmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Rechtsstellung der leitenden Angestellten im spanischen ArbeitsrechtJan-Freerk MüllerVyprodáno4,3Pohlídat
Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts im KörperschaftsteuerrechtVolker LandwehrVyprodáno4,3Pohlídat
Die Auswirkungen des Tomatis-Gehörtrainings auf Motorik, visuelle Wahrnehmungsfähigkeit und Lautbildung leicht autistischer Kinder und Jugendlicher im Alter von 4 - 18 Jahren mit IQ-Minderung (IQ =̂ 50% - 80%) und mit SpracheDagmar Eleonore SchiedeckVyprodáno4,3Pohlídat
Schlafstörungen und Tagesbefindlichkeit bei neurologischen Krankheiten am Beispiel der multiplen SkleroseKatharina Claudia BohrVyprodáno4,3Pohlídat
Kleinste-Quadrate-Schätzung in GARCH(p,q)-Modellen mit Methoden der nichtlinearen OptimierungThomas WeiglVyprodáno4,3Pohlídat