Mutagene Wirksamkeit von Elektrofilterstäuben aus einer kommunalen MüllverbrennungsanlageMargarida Martins NogueiraVyprodánoPohlídat
Korrosionshemmung in Betonsandwichwänden durch nachträgliche WärmedämmungHelmut MarquardtVyprodánoPohlídat
Enzyme des Polyphosphatstoffwechsels unterschiedlicher Bakterien im Zusammenhang mit der biologischen Phosphateliminierung aus AbwasserKerstin BarkVyprodánoPohlídat
Informationsmodell zum Abbilden funktionaler und wirkstruktureller Zusammenhänge im MaschinenbauUlf StürmerVyprodánoPohlídat
Untersuchung der Tragfähigkeit und des Füge- und Trennverhaltens von lösbaren VerbindungenIngo BruchholdVyprodánoPohlídat
Miniaturisierte Tests zur Bestimmung des Kohlenwasserstoff-Abbaupotentials mikrobieller BiozönosenPetra Maria BeckerVyprodánoPohlídat
Mikrobieller Abbau von Biphenyl und dichlorierten Biphenylen durch MischkulturenIrmgard JungeVyprodánoPohlídat
Intrazelluläre Speicherstoffe bei der biologischen PhosphoreliminationDiethelm Weltin-SadighVyprodánoPohlídat
Dynamik der extra- und intrazellulären Phosphorverbindungen bei der biologischen PhosphateliminationDetlef HoffmeisterVyprodánoPohlídat
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Stadterneuerung am Beispiel des Gebietes Lehrter Strasse in Berlin-TiergartenBernhard HuhnVyprodánoPohlídat
Über eine Auswirkung einer ungleichförmigen Fugengeometrie auf den Spannungs- und Verformungszustand im zentrisch gedrückten MauerwerkHermann BabilonVyprodánoPohlídat
Konzeption für die zukünftige Altenhilfe im Bezirk Berlin-ReinickendorfChrista KliemkeVyprodánoPohlídat
Biologische in-situ-Sanierung eines mit Dieselöl kontaminierten AquifersMartin SteiofVyprodánoPohlídat
Tragverhalten von Bügeln und deren Verankerung in der querschnittsverstärkenden Spritzbetonschale von Stahlbetoneinfeldträgern unter schwellender BeanspruchungEckhard KallinVyprodánoPohlídat
Tragfähigkeit von stoffschlüssig hergestellten Formschlussverbindungen für keramische BauteileGötz EsebeckVyprodánoPohlídat
Batchversuche zur in situ-Denitrifikation von Grundwasser mit Methan als KohlenstoffquelleAdolf EisenträgerVyprodánoPohlídat
Voraussetzungen für die rechnerunterstützte Anwendung von Richtlinien zum montagegerechten GestaltenUlf KurellaVyprodánoPohlídat
Entwicklung produkt- und unternehmensorientierter KonstruktionsleitsystemeDirk HelbigVyprodánoPohlídat
Versteifungswirkung gewölbter Flächen am Beispiel von Halbkugelschalen aus faserverstärkten KunststoffenJoachim FischerVyprodánoPohlídat
Federelemente aus eigenverstärkten Thermoplasten, ihre Optimierung und HerstellungJoachim JahnkeVyprodánoPohlídat
Anwendung von automatisierten und miniaturisierten Toxizitätstests bei der Überwachung und Bewertung von Methoden zur biologischen Reinigung von IndustrieabwässernMartin ReinkeVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zum Einfluss von Schadstoffen auf Biolumineszenz und Wachstum phototropher mariner Dinoflagellaten im Rahmen der Entwicklung eines "Leuchtalgentests"Hans-Christian StolzenbergVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zur Gestaltung und Berechnung von hochbeanspruchten Wellen mit axialbelasteten KerbenAndreas MeyerVyprodánoPohlídat
In-situ-Sanierung eines mit Chloraromaten verunreinigten GrundwasserleitersBerthold ZettlerVyprodánoPohlídat