Evaluation im Fach Chemie an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzJürgen WiedmannVyprodánoPohlídat
Evaluation des Instituts für Geowissenschaften und des Geographischen Instituts an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzkolektivVyprodánoPohlídat
Evaluation des Fachbereichs Biologie an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzJürgen MarklVyprodánoPohlídat
Evaluation des Deutschen Instituts an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzkolektivVyprodánoPohlídat
Evaluation im Fach Pharmazie an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzJürgen WiedmannVyprodánoPohlídat
Theoretische und empirische Perspektiven auf Lern- und BildungsprozesseBirgit GrieseVyprodánoPohlídat
Neue Modi politischer Steuerung im Prozess europäischer HochschulreformenChristoph AffeldVyprodánoPohlídat
Das Modellprojekt Systemakkreditierung an der Johannes-Gutenberg-Universität MainzSabine FähndrichVyprodánoPohlídat
Geschlechtsspezifische Differenzen im Studienabbruchverhalten am Beispiel naturwissenschaftlicher StudiengängeAndrea KriegerVyprodánoPohlídat
Abschlussbericht zur Evaluation der Förderinitiative 2 "Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung" im Programm "Perspektive Berufsabschluss"Susanne HeinzelmannVyprodánoPohlídat