Reziproke rekurrente Selektion in Mais-VollgeschwisterfamilienLuis Eduardo GottardoVyprodáno4,3Pohlídat
Veredelung und Saatguterzeugung von einjährigen KulturpflanzenIvan Ricardo CarvalhoVyprodáno4,3Pohlídat
Morphometrische Charakterisierung der Pferderasse Barbe in AlgerienMohammed El Amine BenhamadiVyprodáno4,3Pohlídat
Genetische Mutation von Vigna Radiata L mit Multigamma-BestrahlungBartholomeus PasangkaVyprodáno4,3Pohlídat
Identifizierung der genetischen Verwandtschaft zwischen Fischarten mittels SDS-PAGENisha KolappanVyprodáno4,3Pohlídat
Plastizität von gefäßbildenden Endothelzellen in vivo und in vitroSebastian TöpferVyprodáno4,3Pohlídat
Verwendung eines didaktischen Modells als Ansatz. Alternativa para o Ens. de GenéticaIlda Da Silva BuenoVyprodáno4,3Pohlídat
Ricinus communis (Rizinusbohne): Molekulare Grundlagen der KrankheitsresistenzMukesh SinghVyprodáno4,3Pohlídat
Ist der Einfluss von Gentechnik in unseren Nahrungsmitteln erkennbar?Jan SiedentopfVyprodáno4,3Pohlídat
Eine Untersuchung des Einflusses von Temperament auf L2-LeistungenDamilola JoycelynVyprodáno4,3Pohlídat
Molekularer Nachweis von gentechnisch veränderten Tomaten auf dem irakischen MarktMohammed Al-JumailyVyprodáno4,3Pohlídat
Identifizierung von morphologischen Merkmalen und molekularen MarkernHaitham Mohyeldein ElsayedVyprodáno4,3Pohlídat
Erforschung einer seltenen genetischen Störung in einem kleinen LandSavina TinchevaVyprodáno4,3Pohlídat
Mutationen beim Rett-Syndrom: molekulare Veränderungen an neuronalen SynapsenTommaso PatriarchiVyprodáno4,3Pohlídat
Molekulare Markierungen und ihre Anwendung bei der PflanzenverbesserungAlelegne AdugnaVyprodáno4,3Pohlídat
Physiologische und genetische Verbesserung von TieflandreisKouessi Sixte Vital AnatoVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung der genetischen Vielfalt bei Zuckerrohr (Saccharum officinarum)Saifullah SaifullahVyprodáno4,3Pohlídat
Zugang zu genetischen Ressourcen und Vorteilsausgleich in UgandaChristine Echookit AkelloVyprodáno4,3Pohlídat
Funktionsweise, Nutzen und Risiken der gentechnisch veränderten Kartoffel "Amflora"Martin ReinschVyprodáno4,3Pohlídat
Gentherapie in der Molekulargenetik mit verschiedenen KlonierungsvektorenNebras Rada MohammedVyprodáno4,3Pohlídat
Atonomische Studie und der Einfluss von UV-Strahlung auf die EvolutionCarlos Hernando Parga LozanoVyprodáno4,3Pohlídat