Knihobot

Werner Back

    1. leden 1942
    Hundert Jahre Weingeschichte der Pfalz
    Mikrobiologie der Lebensmittel
    Brewing Techniques in Practice
    Die Bierbrauerei
    Die Bierbrauerei 2
    Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie 1
    • Die Bierbrauerei 2

      Die Technologie der Würzebereitung

      • 792 stránek
      • 28 hodin čtení

      Die vollständig überarbeitete Neuauflage des renommierten Handbuchs zur Bierbrauerei vermittelt umfassende Grundlagen der modernen Braupraxis. Der Inhalt ist in die beiden Bände "Malzbereitung" und "Würzebereitung" gegliedert und bietet reichhaltiges Bild- und Tabellenmaterial, das die praktischen Aspekte des Brauens anschaulich unterstützt. Ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Brauer, die ihr Wissen vertiefen möchten.

      Die Bierbrauerei 2
    • Die Bierbrauerei

      Band 1: Die Technologie der Malzbereitung, Band 2: Die Technologie der Würzebereitung

      • 1702 stránek
      • 60 hodin čtení

      Die vollständig überarbeitete Neuauflage des traditionellen Handbuchs zur Bierbrauerei vermittelt umfassende Kenntnisse der modernen Braupraxis. Sie behandelt alle Aspekte, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Herstellung der gärfertigen Würze, und ist durch reichhaltiges Bild- und Tabellenmaterial ergänzt.

      Die Bierbrauerei
    • Brewing Techniques in Practice

      An In-depth guide with Problem Solving Strategies

      This handbook provides indispensible guidance to students of brewing technology as well as industry professionals, offering a comprehensive overview of beer production, including modern equipment and process engineering, raw materials, quality management, product stability, sensory analysis, microbiology, specialty beers and the health-related aspects of beer consumption. The principles of biochemistry and their relationship to brewing technology are explored and illustrated in clear, understandable text, tables and figures. Each chapter examines a specific topic of beer production in-depth, tracing it through malting, brewing and various other processes to the final product, with the ultimate goal of improving the quality of the finished beer. A discussion of commonly encountered problems and their origins along with valuable troubleshooting tips and insightful solutions make this book an essential and practical resource for anyone in the brewing industry. Every chapter in this volume also includes relevant findings from current research in brewing science. Standard reference values for important substances in wort and beer as well as aroma compounds and higher alcohols can be found in the appendices.

      Brewing Techniques in Practice
    • Dieses Handbuch richtet sich gleichermaßen an Studenten der Brauereitechnologie und praktizierende Technologen und bietet einen umfassenden Überblick über Rohstoffe, moderne Anlagen- und Verfahrenstechnik, Qualitätsmerkmale, Stabilitäten, Sensorik, Mikrobiologie, Spezialbiere und Gesundheitsaspekte.In übersichtlichen und gut verständlichen Tabellen und Abbildungen werden biochemische Grundlagen und technologische Zusammenhänge eindrucksvoll veranschaulicht. Diese Übersichtlichkeit und die Diskussion verschiedener Problemfälle nebst Präsentation entsprechender Lösungsansätze machen dieses Handbuch für die Praxis unverzichtbar.Für die zweite Auflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse aufgenommen und die Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Völlig neu ist vor allem der erweiterte Anhang mit den Standardwerten der Würze- und Bierinhaltsstoffe und höheren Alkohole.

      Ausgewählte Kapitel der Brauereitechnologie
    • The Colour Atlas and Handbook of Beverage Biology serves as a vital reference for beverage biologists, featuring numerous color plates, microscopic images, and illustrations to differentiate key beverage organisms. It allows for the clear identification of various germs through detailed descriptions of physiological and biochemical properties, as well as growth characteristics. This updated volume combines two successful German editions, reflecting the latest taxonomic findings and international requirements. It includes comprehensive detection methods for relevant microorganisms in beverages, based on current scientific research. The book aims to equip professionals with tools to assess the hygienic and microbiological conditions of their operations, enabling them to take necessary actions. It begins with general microbiological tests, then delves into the microbiology of breweries and wineries, and also covers fruit juice and lemonade production, water and plant hygiene, and the dairy industry, along with associated flora. The annex features modern detection methods, biological operational control techniques, and processes for eliminating spoilage organisms. A comprehensive index enhances usability for beverage biologists.

      Colour atlas and handbook of beverage biology
    • Der 2. Teil dieses Standardwerks für die Getränkebiologie behandelt alle wichtigen Getränkeorganismen der alkoholfreien Getränke, Wässer und Milchprodukte. Mit aussagekräftigen Farbbildern, mikroskopischen Aufnahmen und Zeichnungen werden typische morphologische Merkmale dargestellt, die eine schnelle und einfache Identifikation der Mikroorganismen ermöglichen. Die neuesten taxonomischen Erkenntnisse fließen in die Beschreibungen ein, und die Testmedien sowie Nachweismethoden sind auf dem aktuellen Stand. Besonders wichtig ist der Spurennachweis von Schädlingen in den verschiedenen Getränkearten. Der Anhang behandelt relevante Bereiche der Allgemeinen Mikrobiologie sowie spezielle Themen der Getränkebiologie, die sowohl für die Arbeit im Getränkelabor als auch im Betrieb von Bedeutung sind. Ein ausführliches Sachwortverzeichnis unterstützt den Getränkebiologen bei der praktischen Anwendung. Die Darstellung zahlreicher Originalkulturen, einschließlich Zellmorphologie und Wachstumseigenschaften, bietet dem Praktiker ein wertvolles Hilfsmittel, um den hygienischen und mikrobiologischen Zustand seines Betriebs zu überwachen und gegebenenfalls rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Gesamt-Standardwerk ist sowohl für die Ausbildung an Hochschulen als auch für die tägliche Arbeit im Getränkelabor unverzichtbar.

      Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs

      • 535 stránek
      • 19 hodin čtení

      Dieses Grundlagenwerk, bestehend aus neun Bänden, ist eine völlig neu entwickelte faunistisch-ökologische Bestandsaufnahme aller Schmetterlinge Baden-Württembergs. In diesem Band werden Augenfalter, Bläulinge und Dickkopffalter behandelt.

      Die Schmetterlinge Baden-Württembergs