
Parametry
Kategorie
Více o knize
Herbert Marcuse war einer der bedeutendsten Philosophen und Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Die sozialphilosophischen, ästhetischen und psychologischen Auseinandersetzungen seiner Zeit wurden entscheidend durch ihn geprägt. Mehr noch: kaum ein Theoretiker hatte, bei aller kritischen Distanz, solch entscheidenden Einfluß auf die emanzipatorischen politischen Bewegungen diesseits und jenseits des Atlantiks wie er. Die Ausgabe im Überblick: Band 1: Der deutsche Künstlerroman. Frühe Aufsätze, 594 Seiten; Band 2: Hegels Ontologie und die Theorie der Geschichtlichkeit, 368 Seiten; Band 3: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941, 320 Seiten; Band 4: Vernunft und Revolution. Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie, 399 Seiten; Band 5: Triebstruktur und Gesellschaft. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, 232 Seiten; Band 6: Die Gesellschaftslehre des sowjetischen Marxismus, 260 Seiten; Band 7: Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft, 282 Seiten; Band 8: Aufsätze und Vorlesungen 1948-1969, 319 Seiten; Band 9: Konterrevolution und Revolte; Zeit-Messungen; Die Permanenz der Kunst, 241 Seiten
Nákup knihy
Schriften, Herbert Marcuse
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schriften
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Herbert Marcuse
- Vydavatel
- zu Klampen!
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3934920462
- ISBN13
- 9783934920460
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Herbert Marcuse war einer der bedeutendsten Philosophen und Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Die sozialphilosophischen, ästhetischen und psychologischen Auseinandersetzungen seiner Zeit wurden entscheidend durch ihn geprägt. Mehr noch: kaum ein Theoretiker hatte, bei aller kritischen Distanz, solch entscheidenden Einfluß auf die emanzipatorischen politischen Bewegungen diesseits und jenseits des Atlantiks wie er. Die Ausgabe im Überblick: Band 1: Der deutsche Künstlerroman. Frühe Aufsätze, 594 Seiten; Band 2: Hegels Ontologie und die Theorie der Geschichtlichkeit, 368 Seiten; Band 3: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941, 320 Seiten; Band 4: Vernunft und Revolution. Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie, 399 Seiten; Band 5: Triebstruktur und Gesellschaft. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, 232 Seiten; Band 6: Die Gesellschaftslehre des sowjetischen Marxismus, 260 Seiten; Band 7: Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft, 282 Seiten; Band 8: Aufsätze und Vorlesungen 1948-1969, 319 Seiten; Band 9: Konterrevolution und Revolte; Zeit-Messungen; Die Permanenz der Kunst, 241 Seiten