
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Fortsetzung unserer Serie “Dresdner öffnen ihre Fotoalben”: Die 60er Jahre sind die vielleicht spannendsten in den Zeiten des Wiederaufbaus nach der Zerstörung im Februar 1945. Zumindest aber haben sie einige bedeutende Zeichen gesetzt. Es entstanden Bauwerke, die das Gesicht Dresdens prägen. So zum Beispiel: die Prager Straße und der Kulturpalast, die Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke und der Fernsehturm. Dresden setzte Maßstäbe in der DDR. Hier ging alles etwas schneller, kühner und größer - sei es mit dem ersten Kinderkaufhaus an der Wallstraße oder dem größten “Fresswürfel” am Postplatz. In diesem Buch erfahren Sie anhand zahlreicher erst veröffentlichter, privater Fotos und deren sachkundiger Aufbereitung durch den Verfasser Jürgen Richter ein Stück Dresdner Stadtgeschichte.
Nákup knihy
Dresden in den 60er Jahren, Jürgen Richter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Dresden in den 60er Jahren
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Richter
- Vydavatel
- Ed. Sächsische Zeitung
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3938325178
- ISBN13
- 9783938325179
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Die Fortsetzung unserer Serie “Dresdner öffnen ihre Fotoalben”: Die 60er Jahre sind die vielleicht spannendsten in den Zeiten des Wiederaufbaus nach der Zerstörung im Februar 1945. Zumindest aber haben sie einige bedeutende Zeichen gesetzt. Es entstanden Bauwerke, die das Gesicht Dresdens prägen. So zum Beispiel: die Prager Straße und der Kulturpalast, die Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke und der Fernsehturm. Dresden setzte Maßstäbe in der DDR. Hier ging alles etwas schneller, kühner und größer - sei es mit dem ersten Kinderkaufhaus an der Wallstraße oder dem größten “Fresswürfel” am Postplatz. In diesem Buch erfahren Sie anhand zahlreicher erst veröffentlichter, privater Fotos und deren sachkundiger Aufbereitung durch den Verfasser Jürgen Richter ein Stück Dresdner Stadtgeschichte.