Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Warum verhungern täglich 100.000 Menschen?

Více o knize

Argumente gegen die Marktwirtschaft Welthunger, kein Zugang zu sauberem Wasser für ein Sechstel der Menschheit, bittere Armut und elende Arbeitsbedingungen sind trotz der Wunder der Technik des 21. Jahrhunderts zur Normalität der globalen kapitalistischen Wirtschaftsordnung geworden. Nicht nur in den sogenannten Entwicklungsländern, sondern auch innerhalb der erfolgreichen Industrienationen zeugen Altersarmut, Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Einschnitte im Bildungswesen und bei der medizinischen Versorgung von der wachsenden Diskrepanz zwischen dem, was als Wohlstand der Nation im Bruttosozialprodukt bilanziert und als Pro-Kopf-Einkommen umgerechnet wird und dem, was die Mehrheit der Bevölkerung davon hat. Die Frage nach der Alternative zu diesen Errungenschaften der globalen Marktwirtschaft beginnt mit der Kritik der politischen Ökonomie. Der Klassiker dieser kritischen Analyse ? 'Das Kapital' von Karl Marx ? bekommt hierbei unweigerlich eine Renaissance. Der Mann hatte einfach Recht!

Vydání

Nákup knihy

Warum verhungern täglich 100.000 Menschen?, Hermann Lueer

Jazyk
Rok vydání
2007,
Stav knihy
Dobrá
Cena
95 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu