![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieser Sammelband mit Texten Günther Fuchs' gliedert sich in die Themenkomplexe „Geschichte Frankreichs“, „Das französische Kolonialreich“ und „Französische Politik“. Geschichte Frankreichs: gemeinsam mit Udo Scholze: „Die Faszination der Macht. Das politische Leben des François Mitterrand“ gemeinsam mit Eckhardt Fuchs: „Die Affäre Dreyfus im Spiegel der Berliner Presse“ „Georges Clemenceau (1841-1929)“ „La grandeur und die Bombe“ Das französische Kolonialreich: „Das französische Kolonialreich zwischen den Weltkriegen – Die Sicherung des zweiten französischen Kolonialreiches“ gemeinsam mit Udo Scholze: „Gegen den Strom der Zeit – Der Zusammenbruch des zweiten französischen Kolonialreiches“ Französische Politik: gemeinsam mit Udo Scholze: „Gesellschaftlicher Aufbruch oder Utopie?. Soziale Alternativvorstellungen der französischen Umweltbewegung“ gemeinsam mit Udo Scholze und Bruno Villalba: „Zur Entwicklung der politischen Ökologie in Frankreich und Deutschland“ gemeinsam mit Udo Scholze: „Zurück in die NATO?. Frankreichs Militärpolitik unter Präsident J. Chirac – Für die Größe Frankreichs“
Nákup knihy
Vive la France, Eckhardt Fuchs
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vive la France
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eckhardt Fuchs
- Vydavatel
- Leipziger Univ.-Verl.
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3865833667
- ISBN13
- 9783865833662
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Dieser Sammelband mit Texten Günther Fuchs' gliedert sich in die Themenkomplexe „Geschichte Frankreichs“, „Das französische Kolonialreich“ und „Französische Politik“. Geschichte Frankreichs: gemeinsam mit Udo Scholze: „Die Faszination der Macht. Das politische Leben des François Mitterrand“ gemeinsam mit Eckhardt Fuchs: „Die Affäre Dreyfus im Spiegel der Berliner Presse“ „Georges Clemenceau (1841-1929)“ „La grandeur und die Bombe“ Das französische Kolonialreich: „Das französische Kolonialreich zwischen den Weltkriegen – Die Sicherung des zweiten französischen Kolonialreiches“ gemeinsam mit Udo Scholze: „Gegen den Strom der Zeit – Der Zusammenbruch des zweiten französischen Kolonialreiches“ Französische Politik: gemeinsam mit Udo Scholze: „Gesellschaftlicher Aufbruch oder Utopie?. Soziale Alternativvorstellungen der französischen Umweltbewegung“ gemeinsam mit Udo Scholze und Bruno Villalba: „Zur Entwicklung der politischen Ökologie in Frankreich und Deutschland“ gemeinsam mit Udo Scholze: „Zurück in die NATO?. Frankreichs Militärpolitik unter Präsident J. Chirac – Für die Größe Frankreichs“