Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Petersdorff bespricht die Entstehung und Veränderung von Liedern. Beginnend mit der Analyse des Liedes „Lass rauschen, Lieb, lass rauschen“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ (Achim von Arnim und Clemens Brentano, 1805) spannt er den Bogen zur heutigen Zeit. In dem Hip-Hop-Titel „Sie ist weg“ (Die Fantastischen Vier, 1995) erkennt er „in gewisser Weise eine Rückkehr zu den tatsächlich alten deutschen Volksliedern vor ihrer Glättung und Bearbeitung“.
Nákup knihy
Wie Lieder entstehen, Dirk von Petersdorff
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wie Lieder entstehen
- Podtitul
- Vom "Wunderhorn" zu den "Fantastischen Vier"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dirk von Petersdorff
- Vydavatel
- Steiner
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3515096256
- ISBN13
- 9783515096256
- Kategorie
- Hudba
- Anotace
- Petersdorff bespricht die Entstehung und Veränderung von Liedern. Beginnend mit der Analyse des Liedes „Lass rauschen, Lieb, lass rauschen“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ (Achim von Arnim und Clemens Brentano, 1805) spannt er den Bogen zur heutigen Zeit. In dem Hip-Hop-Titel „Sie ist weg“ (Die Fantastischen Vier, 1995) erkennt er „in gewisser Weise eine Rückkehr zu den tatsächlich alten deutschen Volksliedern vor ihrer Glättung und Bearbeitung“.