![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Im Jahr 1935 erschienen, war „Nikolaus II. Glanz und Untergang des letzten Zaren“ das letzte Buch, das Essad Bey unter seinem Namen in Deutschland veröffentlichen konnte. Von der Kritik insgesamt positiv aufgenommen, wurde das Buch des jüdisch-muslimischen Autors in viele europäische Sprachen übersetzt. Nach über 75 Jahren wird seine Biographie über den letzten kaiserlichen Herrscher Russlands mit der vorliegenden Neuauflage einem größeren Lesepublikum wieder zugänglich. Was dieses Buch im Vergleich zu anderen Biographien über Nikolaus II. so einzigartig und bemerkenswert macht, ist seine Widersprüchlichkeit: Essad Bey ist auf der einen Seite bemüht, das Leben und Handeln des letzten Zaren psychologisch und irrational zu deuten und um Verständnis und Nachsicht für ihn zu werben. Auf der anderen Seite weist er aber auch immer wieder auf die charakterlichen Schwächen und geringen Führungsqualitäten des dreizehnten Romanows hin und macht auf die stetig aufeinanderfolgenden, verheerenden Auswirkungen von Nikolaus’ autokratischer Herrschaft inner- und außerhalb Russlands aufmerksam. Feuilletonistisch und filmisch geschrieben, ist „Nikolaus II. Glanz und Untergang des letzten Zaren“ eine spannend zu lesende und unterhaltsame historische Biographie, die den Werdegang des russischen Kaisers als „tragisches Schicksal“ und Mythos zugleich auffasst. Das beigefügte Nachwort liefert Hintergrundinformationen zum Zaren-Buch und setzt es in Kontext zu Leben und Werk seines Autors.
Nákup knihy
Nikolaus II., Leo Nussimbaum
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Nikolaus II.
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Leo Nussimbaum
- Vydavatel
- Maurer
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3929345579
- ISBN13
- 9783929345575
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Im Jahr 1935 erschienen, war „Nikolaus II. Glanz und Untergang des letzten Zaren“ das letzte Buch, das Essad Bey unter seinem Namen in Deutschland veröffentlichen konnte. Von der Kritik insgesamt positiv aufgenommen, wurde das Buch des jüdisch-muslimischen Autors in viele europäische Sprachen übersetzt. Nach über 75 Jahren wird seine Biographie über den letzten kaiserlichen Herrscher Russlands mit der vorliegenden Neuauflage einem größeren Lesepublikum wieder zugänglich. Was dieses Buch im Vergleich zu anderen Biographien über Nikolaus II. so einzigartig und bemerkenswert macht, ist seine Widersprüchlichkeit: Essad Bey ist auf der einen Seite bemüht, das Leben und Handeln des letzten Zaren psychologisch und irrational zu deuten und um Verständnis und Nachsicht für ihn zu werben. Auf der anderen Seite weist er aber auch immer wieder auf die charakterlichen Schwächen und geringen Führungsqualitäten des dreizehnten Romanows hin und macht auf die stetig aufeinanderfolgenden, verheerenden Auswirkungen von Nikolaus’ autokratischer Herrschaft inner- und außerhalb Russlands aufmerksam. Feuilletonistisch und filmisch geschrieben, ist „Nikolaus II. Glanz und Untergang des letzten Zaren“ eine spannend zu lesende und unterhaltsame historische Biographie, die den Werdegang des russischen Kaisers als „tragisches Schicksal“ und Mythos zugleich auffasst. Das beigefügte Nachwort liefert Hintergrundinformationen zum Zaren-Buch und setzt es in Kontext zu Leben und Werk seines Autors.