![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das chronische Leiden der Hochschulreform. (1957). Konservativer Geist - und die modernistischen Folgen. (1959). Pädagogischer Optimismus vor Gericht einer pessimistischen Anthropologie. (1961). Vom sozialen Wandel akademischer Bildung. (1963). Zwangsjacke für die Studienreform. (1966). Universität in der Demokratie - Demokratisierung der Universität. (1967). Für ein neues Konzept der Hochschulverfassung. (1968). Demokratisierung der Hochschule - Politisierung der Wissenschaft?. (1969). Diskutieren - was sonst?. (1962). Kongreß Hochschule und Demokratie. Studentenprotest in der Bundesrepublik. (1967). Einleitung einer Podiumsdiskussion. (1968). Werden wir richtig informiert?. (1968). Die Scheinrevolution und ihre Kinder . (1968). Seminarthesen. (1968). Protestbewegung und Hochschulreform. (1969). Ein wahrhaftiger Sozialist. (1980). Machtkampf und Humanität. (1970). Die Utopie des guten Herrschers. (1972). Berufsverbote. Umgangssprache, Bildungssprache, Wissenschaftssprache. (1977). Deutscher Herbst. Mut zur Erziehung. Brief an R. Spaemann. (1978). Einleitung zum Band 1000 der edition suhrkamp. (1979). Der Fall Brückner ist ein Fall Albrecht. (1980). Die Moderne - ein unvollendetes Projekt. (1980). Interview mit Gad Freudenthal. (1977). Interview mit Angelo Bolaffi. (1978). Interview mit Detlef Horster und Willem van Reijen. (1979).
Nákup knihy
Kleine politische Schriften (I-IV), Jürgen Habermas
- Jazyk
- Rok vydání
- 1981
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kleine politische Schriften (I-IV)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Habermas
- Vydavatel
- Suhrkamp
- Rok vydání
- 1981
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3518565605
- ISBN13
- 9783518565605
- Kategorie
- Společenské vědy, Filosofie
- Anotace
- Das chronische Leiden der Hochschulreform. (1957). Konservativer Geist - und die modernistischen Folgen. (1959). Pädagogischer Optimismus vor Gericht einer pessimistischen Anthropologie. (1961). Vom sozialen Wandel akademischer Bildung. (1963). Zwangsjacke für die Studienreform. (1966). Universität in der Demokratie - Demokratisierung der Universität. (1967). Für ein neues Konzept der Hochschulverfassung. (1968). Demokratisierung der Hochschule - Politisierung der Wissenschaft?. (1969). Diskutieren - was sonst?. (1962). Kongreß Hochschule und Demokratie. Studentenprotest in der Bundesrepublik. (1967). Einleitung einer Podiumsdiskussion. (1968). Werden wir richtig informiert?. (1968). Die Scheinrevolution und ihre Kinder . (1968). Seminarthesen. (1968). Protestbewegung und Hochschulreform. (1969). Ein wahrhaftiger Sozialist. (1980). Machtkampf und Humanität. (1970). Die Utopie des guten Herrschers. (1972). Berufsverbote. Umgangssprache, Bildungssprache, Wissenschaftssprache. (1977). Deutscher Herbst. Mut zur Erziehung. Brief an R. Spaemann. (1978). Einleitung zum Band 1000 der edition suhrkamp. (1979). Der Fall Brückner ist ein Fall Albrecht. (1980). Die Moderne - ein unvollendetes Projekt. (1980). Interview mit Gad Freudenthal. (1977). Interview mit Angelo Bolaffi. (1978). Interview mit Detlef Horster und Willem van Reijen. (1979).