Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die Mitbestimmung in Gesellschaften

Parametry

Více o knize

Die Entwicklung der Mitbestimmung in Deutschland zeigt einen Wandel vom unmündigen Proletarier zum modernen Beschäftigten. Gewerkschaften spielten seit 1945 eine zentrale Rolle bei der Schaffung einer demokratischen Gesellschaftsordnung. Wichtige Gesetze wie das Montan-MitbestG und das BetrVG ermöglichen es Arbeitnehmern, aktiv an unternehmerischen Entscheidungen teilzunehmen. Diese Mitbestimmung verbessert das Betriebsklima, fördert die Motivation und erleichtert die Unternehmensführung, während sie gleichzeitig die Kontrolle über wirtschaftliche Macht stärkt und den Missbrauch von Arbeitnehmerrechten eindämmt.

Nákup knihy

Die Mitbestimmung in Gesellschaften, Sebastian Meyer

Jazyk
Rok vydání
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu