Über die Dauerschwingfestigkeit der Stähle bei erhöhten Temperaturen, Spannung-Bruchzeit-Linien warmfester Stähle unter wechselnder Belastung im Temperaturbereich von 500 bis 700°C [fünfhundert bis siebenhundert Grad Celsius]
Autoři
Parametry
Více o knize
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Versuchsdurchführung.2.1 Versuchsplan.2.2 Versuchswerkstoffe.2.3 Prüfstabformen.2.4 Prüfeinrichtungen und Versuchsverfahren.3. Versuchsergebnisse.3.1 Einzelwerte der Dauerschwing- und Zeitstandversuche.3.2 Spannung-Bruchzeit-Linien unter ruhender und wechselnder Belastung.3.3 Beziehungen zwischen den verschiedenen Festigkeitswerten.3.4 Zeitliche Änderung der Kerbwirkungszahlen.3.5 Dauerschwing- und Zeitstandversuche an NiCr[Co]-Legierungen.3.6 Bereiche der 300-h-Warmschwingungsfestigkeiten für verschiedene Werkstoffgruppen.3.7 Metallographische Untersuchung an langzeitig wechselbeanspruchten Proben.4. Zusammenfassung.5. Literaturverzeichnis.a) Zahlentafeln 1 bis 20.b) Abbildungen 1 bis 42.
Nákup knihy
Über die Dauerschwingfestigkeit der Stähle bei erhöhten Temperaturen, Spannung-Bruchzeit-Linien warmfester Stähle unter wechselnder Belastung im Temperaturbereich von 500 bis 700°C [fünfhundert bis siebenhundert Grad Celsius], Max Hempel
- Jazyk
- Rok vydání
- 1971
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Über die Dauerschwingfestigkeit der Stähle bei erhöhten Temperaturen, Spannung-Bruchzeit-Linien warmfester Stähle unter wechselnder Belastung im Temperaturbereich von 500 bis 700°C [fünfhundert bis siebenhundert Grad Celsius]
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Max Hempel
- Vydavatel
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydání
- 1971
- ISBN10
- 3531022105
- ISBN13
- 9783531022109
- Anotace
- Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Versuchsdurchführung.2.1 Versuchsplan.2.2 Versuchswerkstoffe.2.3 Prüfstabformen.2.4 Prüfeinrichtungen und Versuchsverfahren.3. Versuchsergebnisse.3.1 Einzelwerte der Dauerschwing- und Zeitstandversuche.3.2 Spannung-Bruchzeit-Linien unter ruhender und wechselnder Belastung.3.3 Beziehungen zwischen den verschiedenen Festigkeitswerten.3.4 Zeitliche Änderung der Kerbwirkungszahlen.3.5 Dauerschwing- und Zeitstandversuche an NiCr[Co]-Legierungen.3.6 Bereiche der 300-h-Warmschwingungsfestigkeiten für verschiedene Werkstoffgruppen.3.7 Metallographische Untersuchung an langzeitig wechselbeanspruchten Proben.4. Zusammenfassung.5. Literaturverzeichnis.a) Zahlentafeln 1 bis 20.b) Abbildungen 1 bis 42.