Arzt, Medizin und Krankheit in Epigrammen des 16. und 17. JahrhundertsBeate KevekordesVyprodáno4,3Pohlídat
Purpurgewänder biblischer und kirchlicher Personen als Bedeutungsträger in der frühchristlichen KunstGerhard SteigerwaldVyprodáno4,3Pohlídat
Die Gründung des "Katholischen Krankenfürsorgevereins" im Jahre 1906Friedrich HainbuchVyprodáno4,3Pohlídat
Naturhaftes und geschichtliches Denken bei Cyrill von AlexandrienGudrun Münch-LabacherVyprodáno4,3Pohlídat
Religionskritik in interkultureller und interreligiöser SichtHeinz Robert SchletteVyprodáno4,3Pohlídat
Studien zur Entfaltung der altkirchlichen Theologie der AuferstehungKatharina SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat
Das Verhältnis von Ewigkeit und Zeit als Widerspiegelung der Beziehung zwischen Schöpfer und SchöpfungUrsula Schulte-KlöckerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Ekklesiologie des Epheserbriefes in der Auslegung durch Johannes ChrysostomesPeter KohlgrafVyprodáno4,3Pohlídat