Romanische Literaturbeziehungen im 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] JahrhundertA. ngel San MiguelVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur phonologischen Rezeption romanischen Lehnguts im Mittel- und FrühneuenglischenBernhard DiensbergVyprodáno4,3Pohlídat
Empirische Untersuchungen zu Bedingungen und Wirkungen ironischer SprechakteNorbert GroebenVyprodáno4,3Pohlídat
Studien zu den rhetorischen Überzeugungsmitteln bei Cicero und AristotelesSigrid Schweinfurth-WallaVyprodáno4,3Pohlídat
Missions in conflict: essays on US Mexican relations and Chicano cultureRenate von BardelebenVyprodáno4,3Pohlídat
Die Substitution von singulären Termen in opaquen Kontexten oder wie schwierig es ist, über die Einstellungen von anderen Menschen zu sprechenDieter BahrVyprodáno4,3Pohlídat