Formen der internationalen Zusammenarbeit auf dem Energierohstoff-Sektor auf der Suche nach UranHans-Michael WernerVyprodánoPohlídat
Gemeindliche Selbstverwaltungsgarantie im Verhältnis zur Raumordnung und LandesplanungHeinrich SiedentopfVyprodánoPohlídat
Vertikale Werbekooperation in der mittelständischen InvestitionsgüterindustrieAchim BrandenburgVyprodánoPohlídat
Privatwirtschaftliche und staatliche Aspekte der industriellen Ost-West-KooperationMatthias SchmittVyprodánoPohlídat
Zur Struktur und Entwicklung der Gewerbemeldungen 1973 [neunzehnhundertdreiundsiebzig] bis 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig] in Nordrhein-WestfalenHeinz KlandtVyprodánoPohlídat
Unternehmensgrössenbezogene Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik DeutschlandWerner LangenVyprodánoPohlídat
Die Finanzierungssituation kleiner und mittlerer Unternehmen im KonjunkturverlaufGünter KannVyprodánoPohlídat
Strukturwandel und Wachstumsdifferenzierungen im produzierenden HandwerkNorbert MarahrensVyprodánoPohlídat
Gewerberecht und Handwerkswirtschaft des Königreichs Hannover im Übergang 1815 - 1866 [achtzehnhundertfünfzehn bis achtzehnhundertsechsundsechzig]Jörg JeschkeVyprodánoPohlídat
Unternehmerseminare als Instrument zur Verbesserung der Betriebsführung mittelständischer UnternehmenWinfried ReskeVyprodánoPohlídat
Direktinvestitionen, passive Lohnveredelung und Zukäufe als Unternehmensstrategien der deutschen BekleidungsindustrieUwe SchwartingVyprodánoPohlídat
Möglichkeiten und Grenzen der Marktforschung in mittelständischen HandwerksbetriebenAchim BrandenburgVyprodánoPohlídat
Die Bedeutung von Auslandsinvestitionen für die mittelständische WirtschaftManfred ZachcialVyprodánoPohlídat
Die Nutzung kooperativer Werbung zur Steigerung der Leistungsfähigkeit mittelständischer BetriebePeter HedingerVyprodánoPohlídat