Strukturoptimierung von in FVK eingebetteten metallischen LasteinleitungselementenJohannes GebhardtVyprodáno4,3Pohlídat
Emissionsminderung am Nutzfahrzeugdieselmotor durch optimierte Prozessführung und synthetische KraftstoffeMagnus SchmittVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines impulsartig und butzenfrei eingetriebenen Elementes für das Widerstandsschweißen von Aluminium-Stahl-VerbindungenSergej Hartwig BiglauVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle und numerische Untersuchung von Interferenzeffekten bei ZylinderumströmungenRobert HeinzeVyprodáno4,3Pohlídat
Fusionsalgorithmus zur autonomen Positionsschätzung im Gebäude, basierend auf MEMS-Inertialsensoren im SmartphoneThomas WillemsenVyprodáno4,3Pohlídat
Abnormitäten-Management zur Fehlerprävention bei automatisierten Systemen im BetriebManuel BordaschVyprodáno4,3Pohlídat
Möglichkeiten und Grenzen wirkungsgradoptimierter ottomotorischer ProzessführungenMarkus BauerVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung eines tribologischen Systems für trockene Wälzkontakte am Beispiel von Leistungsverzahnungen in der AntriebstechnikMichael WidmannVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer energieverbrauchsoptimierten Schneidengeometrie für Vollhartmetall-SchaftfräserHans Henrik WestermannVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Betriebspunktmonitoringsystems für Kreiselpumpen mit Hilfe der Signale eines Beschleunigungssensors auf Basis des Maschinellen LernensChristian LichtVyprodáno4,3Pohlídat
Tribologische Untersuchungen an Zahnwellenverbindungen in LamellenkupplungenFrank KohlmannVyprodáno4,3Pohlídat
Über den Einfluss der freien Oberfläche auf die Leitungsausbeute von Wasserkraft bei kleiner FallhöheManuel MetzlerVyprodáno4,3Pohlídat
Erforschung von Designaspekten bei "High-Speed"-Asynchronmaschinen hinsichtlich der Verwendung in der LuftfahrtHans Christian LahneVyprodáno4,3Pohlídat
Weiterentwicklung der mechanischen Fügetechnik zum vorlochfreien Fügen von Faser-Kunststoff-Verbunden im AutomobilkarosseriebauKevin RotheVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung der Ablagerungsbildung durch Harnstofffolgeprodukte im AbgasstrangWolfgang BrackVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung des Bewegungsverhaltens schräggestellter Kolben in SchwenkscheibenmaschinenNils VatheuerVyprodáno4,3Pohlídat
Methode zur Sicherheitsnachweisführung einer bordautonomen satellitenbasierten Ortungseinheit für den SchienenverkehrHansjörg ManzVyprodáno4,3Pohlídat
Detektierbarkeit von Seltenerdmineralen bei der sensorgestützten SortierungKilian NeubertVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur Berechnung der lokalen magnetischen Kernbelastung von Phasenschiebertransformatoren großer Leistung für kritische BetriebszuständeBjörn RiemerVyprodáno4,3Pohlídat
Prozesswasseraufbereitung beim Wasserstrahlschneiden für die ZuckerrübenernteDennis JünemannVyprodáno4,3Pohlídat
Charakterisierung reaktiver Gaswäschen mit Hilfe einer kontinuierlichen Mini-Plant-KreislaufanlageJohanna PfaffVyprodáno4,3Pohlídat
Versagensverhalten und Energieabsorptionssimulation von Faser-Kunststoff-Verbunden und Aluminium-FKV-HybridwerkstoffenCorin ReuterVyprodáno4,3Pohlídat
Ermüdungsverhalten und mikrostrukturelle Charakterisierung der im Laserschmelzverfahren hergestellten Nickelbasis-Superlegierung Inconel 939Pirabagini KanagarajahVyprodáno4,3Pohlídat
Zelluläre Automaten als Modellbildungswerkzeug für Fragestellungen aus der Technischen MechanikMichael MüllerVyprodáno4,3Pohlídat
Ein effizientes transientes Antriebsakustikmodell als Werkzeug zur Simulation und Analyse elektromagnetisch erregter SchwingungenDavid FranckVyprodáno4,3Pohlídat
Tragstrukturkonzepte zur gekoppelten Vorauslegung generischer FaserverbundflügelJules Andre Kengmogne TchakamVyprodáno4,3Pohlídat
Berechnung kraftstoffoptimaler Trajektorien und Betriebsstrategien für Diesel-Hybrid-SchienenfahrzeugeMaik LeskaVyprodáno4,3Pohlídat
Multi-Parameter-Untersuchung der Gemischbildung in Verbrennungsmotoren unter Einsatz der laserinduzierten FluoreszenzSusanne LindVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur Abschätzung der Lebensdauer von Faser-Kunststoff-Verbunden mit einer Erweiterung der nicht-linearen, klassischen LaminattheorieAlexandra J. HeislitzVyprodáno4,3Pohlídat
Formwerkzeuge aus Leichtschaum zur Herstellung, Lagerung und Transport textiler Preforms für FaserverbundwerkstoffeMesut CetinVyprodáno4,3Pohlídat
Anforderungen an Methoden zur Effizienzbewertung von mobilen MaschinenKirsten WulfmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Auswahlsystematik für energieeffiziente quasistationäre elektrische AntriebssystemeJörg SchützholdVyprodáno4,3Pohlídat
Prozessabhängigkeit der Feldeffektbeweglichkeit und Stabilität der Einsatzspannung von 4H-SiC MOS TransistorenStefan Johannes NollVyprodáno4,3Pohlídat