Einfluss äußerer Lasten auf das Stabilitätsverhalten von Gleitlagerungen eines PKW-AbgasturboladersShuo LiVyprodáno4,3Pohlídat
Prädiktive Fahrermodelle zur Simulation und Teilautomatisierung eines HydraulikbaggersFrank Alexander BenderVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Optimierung der Fertigung von Drehfeldstatoren für TraktionsantriebeJan Peter RichnowVyprodáno4,3Pohlídat
Wirkungsgradsteigerung von Ottomotoren mittels Abgasenergienutzung für PKW-AnwendungenDaniel KnappVyprodáno4,3Pohlídat
Qualifizierung des Reibelementschweißens von ultrahochfesten Aluminium-Silizium-beschichteten Stahlblechwerkstoffen für den KarosseriemischbauThomas OlfermannVyprodáno4,3Pohlídat
Stillstehende fettgeschmierte Wälzlager unter dynamischer BeanspruchungChristian SchadowVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle Untersuchungen zur Grenzschichtdynamik in BremssystemenLars WilkeningVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Auslegung von Endlagendämpfungen für hochdynamische ZylinderantriebeNiko RobensVyprodáno4,3Pohlídat
Längenänderung der Legierungen Waspaloy und Inconel 718 nach LangzeitauslagerungSvenja KinzelVyprodáno4,3Pohlídat
Schätzung von Turbulenzparametern aus Naturmessungen zur Beschreibung bauwerksrelevanter räumlicher WindfelderThomas HöbbelVyprodáno4,3Pohlídat
Elektrisch-thermisches Betriebs- und Langzeitverhalten hochstromtragfähiger KontaktelementeMichael GatzscheVyprodáno4,3Pohlídat
Active control of coupled vibrations in belt drives for power transmissionMarc ter BeekVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierungsstrategien für Parabolschalen zur Solarstrahlenkonzentration aus HochleistungsbetonPatrick FormanVyprodáno4,3Pohlídat
Kombinierte Regelung semi-aktiver Kabinen- und Aufbaufederungen zur Verbesserung von Komfort und Fahrsicherheit mobiler ArbeitsmaschinenJan KrügerVyprodáno4,3Pohlídat
Symmetriereduktionen in experimentellen Untersuchungen von StahlbetonbauteilenKarsten WinklerVyprodáno4,3Pohlídat
Differenzierte Analyse von konstruktiven, applikativen und hybriden Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrbarkeit von TurbomotorenSebastian MartinVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse des Clustering-, Kollisions- und Agglomerationsverhaltens von Partikeln in laminaren und turbulenten StrömungenErnst-Martin MeynerVyprodáno4,3Pohlídat
Ansatz zur dynamischen Modellierung und kontinuierlichen Diagnose der Stickoxidemission am DieselmotorMichael FischerVyprodáno4,3Pohlídat
Vertrauensförderung in Zulieferer-Nachfrager-Beziehungen: eine kritische Analyse von MaßnahmenAlex ZahnVyprodáno4,3Pohlídat
Ein effizientes Zeitschrittverfahren zur Simulation des dynamischen Verhaltens poröser MedienGeorg GroßeholzVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung von Wärmetransportmechanismen und der Temperaturverteilung im Turbinenrad eines Abgasturboladers unter stationären und transienten BetriebsbedingungenHailu TadesseVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz der Widerstandserwärmung bei hydraulischen Schneidgeräten zum Trennen von hochfesten Stahlwerkstoffen in KraftfahrzeugenBernd SiewersVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierung der Einlasskanalgeometrie eines Ottomotors mit Hilfe transienter CFD SimulationenMartin HoferVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Erprobung eines optischen Messsystems zur Untersuchung von instationären Nässephänomenen in Düsen und DampfturbinenTimo EberleVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Modell zur energetischen Analyse und Bewertung von Vakuum-GreifsystemenFlorian FritzVyprodáno4,3Pohlídat
Modulare Wellendigitalstrukturen zur Simulation hochgradig nichtlinearer NetzwerkeTim SchwerdtfegerVyprodáno4,3Pohlídat
Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und SystemenDaniel GroßeVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss des Höherfrequenten Hämmerns auf die Ermüdungsfestigkeit geschweißter ultrahochfester FeinkornbaustähleJörn BergVyprodáno4,3Pohlídat
Werkstoff- und morphologieabhängige Einflüsse auf die mechanischen Eigenschaften von offenporigen Al-11Zn-SchäumenAlexander Martin MatzVyprodáno4,3Pohlídat
Anwendung der hochfrequenzgestützten Zustandsdiagnose für DreiwegekatalysatorenGregor BeulertzVyprodáno4,3Pohlídat
Konzept zur Optimierung der Querdynamik von Elektrofahrzeugen mit Einzelradantrieb durch individuelle Verteilung der AntriebsmomenteBenedict JägerVyprodáno4,3Pohlídat
Genauigkeit monitoringbasierter Lebensdauerprognosen von Betonbrücken bei SpannstahlermüdungDavid SanioVyprodáno4,3Pohlídat
Netzlastabhängige Dienstgütebewertung in Fahrzeug-zu-Fahrzeug-KommunikationsnetzenHenrik SchumacherVyprodáno4,3Pohlídat
Konfiguration von Montagelinien unreifer Produkttechnologien am Beispiel der Batteriemontage für ElektrofahrzeugeAnna SauerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse des Verformungsverhaltens von Übergangszonen partiell pressgehärteter StrukturenNathalie Weiß BorkowskiVyprodáno4,3Pohlídat
Modellordnungsreduktion sehr großer Finite-Elemente-Modelle in der elastischen MehrkörpersimulationThomas VolzerVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle Konzeptentwicklung und Realisierung eines Heißgasprüfstands zur Untersuchung von FilmkühlungRoman FranzeVyprodáno4,3Pohlídat
EMV-Untersuchungen von Kommunikationskabeln in elektrisch angetriebenen FahrzeugenBenian ChandVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung zur adiabaten laminaren Brenngeschwindigkeit von Ethanol-Wasser-Gemischen mit der Heat Flux MethodeHans Richard Haas Wittmu ß.Vyprodáno4,3Pohlídat
Dataloggerbasierte Kundenkollektivermittlung für die FahrzeugerprobungMirko WagnerVyprodáno4,3Pohlídat
Start-up-Finanzierung: kritische Analyse des Crowdinvesting im Kontext der Corporate FinanceAnnika TriesVyprodáno4,3Pohlídat
Aufwandsreduzierungen in der Fast-Multipole-Boundary-Elemente-MethodeSören KeuchelVyprodáno4,3Pohlídat
Charakterisierung des dynamischen Versagensverhaltens von Kunststoffkomponenten im Fußgängerschutz von FahrzeugenHolger StaackVyprodáno4,3Pohlídat