Dosiergenauigkeit, Wirkungsgrad und Geräusch von elektromagnetisch angetriebenen KolbenpumpenMartin PetzoldVyprodáno4,3Pohlídat
Regelverhalten, Gestaltdesign und Robustheit direkt-gesteuerter ProportionaldruckbegrenzungsventileMichael ErhardVyprodáno4,3Pohlídat
Reibungsminimierung im System Zylinderlaufbahn/Kolbenringe der thermisch gespritzten LaufbahnbeschichtungBeate SchleifVyprodáno4,3Pohlídat
Kalibrierung von Magnetfeldantennen mittels kontaktloser vektorieller NetzwerkanalyseAlexander KüllmerVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur Integration von Maßnahmen der Funktionalen Sicherheit in einen geregelten elektrohydraulischen Antrieb für stationäre AnwendungenSören RichterVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur experimentellen und simulativen Beschreibung der Delaminations-Initiierung an bauteilnahen Faserverbund-GeometrienDaniel FredeVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse von Entwicklungssträngen im Konstruktiven Ingenieurbau anhand bestehender Brücken und Stabtragwerke im Hochbau in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenMartin TascheVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsmodell zur Entstehung und Detektion von Schäden in FaserverbundstrukturenSebastian GuderVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Staubabscheiders für Biomassekleinfeuerungsanlagen mit TiefenfiltrationFlorian NeuerburgVyprodáno4,3Pohlídat
Potentiale einer aktiven Achskinematik zur Optimierung des FahrverhaltensJürgen HoffmannVyprodáno4,3Pohlídat
Ein hierarchischer Ansatz zur Lösung von Ablaufplanungsproblemen im BergbauMarco SchulzeVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur Modellierung und Simulation der Dynamik von TiefbohrsträngenMinzhe ShiVyprodáno4,3Pohlídat
Beanspruchungen von Dreh- und Gleichstromsystemen auf dem gleichen Mast durch äußere ÜberspannungenAndrzej MackowVyprodáno4,3Pohlídat
Lösungsmittelcharakterisierung der reaktiven Aminlösungen in der absorptiven CO2-Abscheidung aus ProzessgasströmenAna RadnjanskiVyprodáno4,3Pohlídat
Steigerung der Tragfähigkeit thermisch gefügter Pressverbindungen im VentiltriebJonas KlingeVyprodáno4,3Pohlídat
Technisch-wirtschaftliche Bewertung der Stoffstromkonditionierung am Beispiel von NE-Metallkonzentraten aus RostascheStefan HeinrichsVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Auslegungsmethode von Temperierungssystemen für Hochvolt-Batterien in PersonenkraftfahrzeugenWei ZhouVyprodáno4,3Pohlídat
Praktische Ansätze zur Etablierung einer Software-Produktlinie in eine bestehende Mehr-Produkt-EntwicklungHolger RendelVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklungssystematik für Antriebssysteme von Doppelarmgreifer-WerkzeugwechslernRobert RostVyprodáno4,3Pohlídat
Kooperative Trajektorienplanung mobiler Roboter durch beobachtungs- und wissensbasierte BewegungsprädiktionSebastian ReuterVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierungsgestützter Entwurf von Stahlbetonbauteilen am Beispiel von TunnelschalenThomas PutkeVyprodáno4,3Pohlídat
Wasser und Öl im CO2-Kältekreislauf: Einfluss auf den ProzessAnna Katharina PetereitVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Ansatz zur Berechnung der Lebenszykluskosten von elektrischen Antriebssystemen in intralogistischen FördertechnikanlagenJörn DreierVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur Verdichtungsproblematik bei der Herstellung von großformatigen AsphaltprobeplattenTobias Dirk PaffrathVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Verbrennung von Lithiumpartikeln in Kohlendioxid und StickstoffRolf-Peter FischerVyprodáno4,3Pohlídat
Effektive Priorisierung bei reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen zur Steigerung der Ausbringung von komplexen Transferstraßen am Beispiel der AutomobilindustrieMichael WedelVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz von kapazitiven MEMS-Strukturen als Abstimmelemente in low-noise VC-OszillatorenGerhard KahmenVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im TunnelbauBou Young YounVyprodáno4,3Pohlídat
Weiterentwicklung des Widerstandselementschweißens für den Einsatz in der automobilen SerienfertigungChristoffer MeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines hochdynamischen Komponentenprüfstands für SicherheitsgurtsystemeSteffen HuberVyprodáno4,3Pohlídat
Qualifizierung von PU-Klebstoffen für den Einsatz auf lackierten Oberflächen (semi-)struktureller und crashrelevanter Strukturen eines AutomobilsAlexander BeckVyprodáno4,3Pohlídat
Flüssigkeitsbrücken und Selbstorganisation in zweidimensionalen Partikelsystemen im ESEMFelix SchröterVyprodáno4,3Pohlídat
Elastomere Werkstoffe - Zusammenhang zwischen Mischungsrezeptur, Struktur und mechanischen Eigenschaften sowie dem Deformations- und BruchverhaltenKatrin ReinckeVyprodáno4,3Pohlídat
Hocheffiziente PM Line-Start Motoren mit im Läufer integrierten PermanentmagnetenPatrick HauckVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss motorischer Randbedingungen auf die Spraycharakteristik bei direkteinspritzenden OttoverfahrenMartin KramerVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Stahllamellen-Feinbearbeitung auf das Reibungsverhalten ölgeschmierter LamellenreibkupplungenMirjam U. BäseVyprodáno4,3Pohlídat
Entwurf von mikroelektronischen Schaltungen für invasive Gehirn-Computer-SchnittstellenJonas PistorVyprodáno4,3Pohlídat
Entfernung von Schwefelwasserstoff mit permanganathaltigen Adsorbentien: experimentelle Untersuchung und ReaktormodellierungEdith GoldnikVyprodáno4,3Pohlídat