Diffusionsgetriebene Keimbildung an Porenkeimen in kavitierenden StrömungenTim Florian GroßVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zum Betriebsverhalten von vielstufigen Axialverdichtern mit WassereinspritzungJan Philipp SchnitzlerVyprodáno4,3Pohlídat
Potentialanalyse eines zweistufigen Abgasnachbehandlungssystems zur selektiven katalytischen Reaktion für zukünftige NutzfahrzeugantriebeChristian von PyschowVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle Untersuchung und Modellierung der Ausgasung in DrosselströmungenHans Arndt FreudigmannVyprodáno4,3Pohlídat
Alternatives Range Extender-Konzept für das Thermo- und Energiemanagement von ElektrofahrzeugenJan Peter MinnrichVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Validierung eines FEM-basierten Rissfortschrittsmodells zur Beschreibung von Stützwirkung unter KriechermüdungsbeanspruchungChristian KontermannVyprodáno4,3Pohlídat
Interferometrische Lasersensoren zur dreidimensionalen, in-situ-Formvermessung rotierender KörperRobert KuschmierzVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Methoden zur Systemanalyse und Regelung für die aktive Seegangskompensation bei TiefseekranenMarkus RichterVyprodáno4,3Pohlídat
Akustik des Fahrzeugklimatisierungssystems und deren Modellierung bei definierten RandbedingungenSilke HohlsVyprodáno4,3Pohlídat
Naturnaher Einsatz von Holz zur Entwicklung von Fließgewässern im Norddeutschen TieflandPeter-Michael SeidelVyprodáno4,3Pohlídat
Neuartiges System zur kamerabasierten Online-Umgebungskartierung für automotive ApplikationenJens WesterhoffVyprodáno4,3Pohlídat
Kontaktlos Induktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge: Bewertung unterschiedlicher Systemansätze und Analyse der VerlustartenSarp Güney ÇimenVyprodáno4,3Pohlídat
Anwendung der hochfrequenzgestützten Zustandsdiagnose zur Überwachung und Regelung von SCR-KatalysatorenMarkus Wolfgang DietrichVyprodáno4,3Pohlídat
Dreidimensionale Aufbautechnik ultradünner Silizium Chips mit vertikaler DurchkontaktierungSaleh FerwanaVyprodáno4,3Pohlídat
Modellgestützte Ermittlung und Bewertung der Formgebungsgrenzen von RotbuchenfurnierAndreas DietzelVyprodáno4,3Pohlídat
Systematische Bewertung verbrennungsmotorischer Antriebssysteme hinsichtlich ihrer Realfahrtemissionen am MotorenprüfstandHauke MaschmeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische Untersuchung des Verhaltens von Windenergieanlagen in komplexem Gelände unter turbulenter atmosphärischer ZuströmungChristoph SchulzVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Messsystems zur Ermittlung der NitrifikationsaktivitätJan MöllerVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Gestaltung von Gleitlinearführungen und Gewindetrieben aus Faser-Kunststoff-VerbundenSusanne WeidmannVyprodáno4,3Pohlídat
Herstellerübergreifende Informationsübertragung zur effizienten Produktion von Werkzeugmaschinen am Beispiel von KugelgewindetriebenSteffen DoschVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Verfahrens zur dreiphasigen Zustandsschätzung in vermaschten NiederspannungsnetzenDominik WäreschVyprodáno4,3Pohlídat
Durchstimmbare photonische Bauelemente aus polymeren Flüstergalerie-ResonatorenTobias SiegleVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer numerischen Methode zur Auslegung von Zylinderkopfdichtungen für VerbrennungskraftmaschinenGunnar WendtVyprodáno4,3Pohlídat
Ein biologisch-inspirierter modularer Endeffektor für das adaptive und vollaktuierte Greifen in Pick-and-Place-AnwendungenJan IsermannVyprodáno4,3Pohlídat
Objektivierung des Rückmeldeverhaltens elektromechanischer LenksystemeJohannes GrauVyprodáno4,3Pohlídat
Thermische Ausnutzung von elektrischen Maschinen unter Berücksichtigung der Lebensdauer am Beispiel eines TraktionsantriebsAndreas RufVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Erfassung der Rissbreiten an durchlaufenden Stahlverbundträgern mit Teil- und GanzfertigteilenMatthias MagerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwurf einer intelligenten Betriebsstrategie für Mehrmotorenantriebssysteme und ihre Anwendung auf KautschukinnenmischerMalte StropVyprodáno4,3Pohlídat
Multiskalen-Kontaktmodellierung mit Berücksichtigung der Rauigkeit und fluiden Zwischenschichten am Beispiel des Rad-Schiene-KontaktsJan NeuhausVyprodáno4,3Pohlídat
Einstufiges Widerstandselementschweißen für den Einsatz im KarosseriebauLars WieseVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines aktionalen Gestaltungsmodells zur Erhöhung der Prozess- und Ergebnisqualität in Großbauvorhaben (Balanced Resilient Performance)Martin HiesterVyprodáno4,3Pohlídat
Effiziente Berechnung von Gleitlagern und Dichtspalten in TurbomaschinenSebastian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss einer nicht-rotationssymmetrischen Seitenwandkonturierung auf Strömung und Wirkungsgrad einer 2-stufigen AxialturbineDominik Christopher WendlandVyprodáno4,3Pohlídat
Drallgrenzschicht und Strömungsablösung in koaxial rotierenden Diffusoren und DüsenFerdinand Julius CloosVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung der Hochtemperaturwechselwirkungen von Platin-Rhodium 90-10 mit Monomethylhydrazin und Distickstofftetroxid bei den Verbrennungsreaktionen in SatellitentriebwerkenLoreen MertensVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur pulsierenden Prallkühlung im TurbinengehäuseChristian ScherhagVyprodáno4,3Pohlídat
Methoden für die beschleunigte aerodynamische Optimierung von TurbinenschaufelnPhilipp AmtsfeldVyprodáno4,3Pohlídat
Unwuchtminimale Montage von Permanentmagnetrotoren durch modellbasierte Online-OptimierungManuel PeterVyprodáno4,3Pohlídat
Modellprädiktive Ansätze zur Regelung von unteraktuierten MehrkörpersystemenFabian SchnelleVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung und Minimierung lateraler Rissabweichungen beim Thermischen LaserstrahlseparierenDirk LewkeVyprodáno4,3Pohlídat
Orthogonales Frequenzmultiplexverfahren für passive optische NetzeChristian RuprechtVyprodáno4,3Pohlídat
Entwurf, Modellierung und nichtlineare Regelung eines integrierten Radial-Axial-MagnetlagersErik FleischerVyprodáno4,3Pohlídat