Interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion von Al-Mg-Si-Cu-DrähtenChristian SchnattererVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines lokal wirkenden Oberflächenreinigungsprozesses zur Erhöhung der Prozessfähigkeit beim AluminiumlichtbogenbolzenschweißenChristian ReisVyprodáno4,3Pohlídat
Einflüsse der Skelettlinienform des Stators auf den Wirkungsgrad und das Regelungsverhalten einer variablen DüsengeometrieMirko IlievskiVyprodáno4,3Pohlídat
Vergleich physikalischer Messprinzipien zur Spraycharakterisierung direkteinspritzender BenzininjektorenRaphael DistlerVyprodáno4,3Pohlídat
Modellvalidierung in der Schienenfahrzeugdynamik für die fahrtechnische ZulassungGernoth GötzVyprodáno4,3Pohlídat
Bestandsplanung zustandsüberwachter Maschinen und Anlagen mit beschränkter ZugänglichkeitPeter SchuhVyprodáno4,3Pohlídat
Energieoptimale Regelung von permanenterregten Synchronmaschinen mit Z-Source Inverter in elektrischen FahrantriebenStephan TennerVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der thermischen Stabilität von flüssigen Brenn- und Kraftstoffen auf den Aufbau und Abbau von Rückständen in VliesverdampfernWinfried KochVyprodáno4,3Pohlídat
Analytische Modellierung von Asynchronmaschinen mit konzentrierter WicklungSachar SpasVyprodáno4,3Pohlídat
Trägerrückgewinnung in der hochbitratigen optischen Inter-SatellitenkommunikationSemjon SchaeferVyprodáno4,3Pohlídat
Schnelle aufwandsreduzierte Transformationen für die orthogonale Mehrträgermodulation zur optischen DatenübertragungMichael BernhardVyprodáno4,3Pohlídat
Werkstoffentwicklung von DP-Stählen mit verbesserter UmformbarkeitMaria ZielesnikVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische und experimentelle Analyse des energetischen Wirkungsgrades von FlüssigkeitkolbenstirlingmaschinenMagnus SchoberVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Gleitzustandsansätze zur Regelung von Ruckelschwingungen in FahrzeugantriebssträngenLeonard YousifVyprodáno4,3Pohlídat
Automatisierte Variantenreduzierung durch virtuelle Verbindungsauslegung beim HalbhohlstanznietenFranz Ferdinand MenneVyprodáno4,3Pohlídat
Schließmaßgetriebene Fertigungsprozessoptimierung und -überwachung zur Reduzierung der EinzelteiltolerierungFelix HeimrichVyprodáno4,3Pohlídat
Methodik zur Entwicklung einer hierarchischen agenten-basierten Fehlerdiagnose für FlugzeugsystemeChristian ModestVyprodáno4,3Pohlídat
Bürstenlose Gleichstrommaschine: ein Beitrag zur Analyse, Berechnung und OptimierungAndreas NeubauerVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Beanspruchungsgeschwindigkeit auf das Werkstoffverhalten von BaustahlFlorian Minuth HadiVyprodáno4,3Pohlídat
Assistenzgestütztes Produktionssystem zur Dynamisierung der ganzheitlichen Produktionsplanung im automobilen KarosseriebauThorsten ReichlingVyprodáno4,3Pohlídat
Rekonfigurierbares Robotersystem für die Montage von flächigen FlugzeugstrukturbauteilenMatthias VetteVyprodáno4,3Pohlídat
Einflüsse aus der Konstruktion, Herstellung und Nutzung von Betonfahrbahndecken auf die Schadensentwicklung infolge einer Alkali-Kieselsäure-ReaktionSebastian KunzVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Vorsteuerung ventilgesteuerter hydraulischer Linearantriebe im LageregelkreisSimon StröbelVyprodáno4,3Pohlídat
Dynamische vollelastische Simulation von Planetengetrieben auf Basis von EMKS und nodalem KontaktDennis SchurrVyprodáno4,3Pohlídat
Ein neuartiger Ansatz der robusten Regelung für das Lastmanagement in batteriebetriebenen ElektrofahrzeugenChristopher MasjosthusmanVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer numerischen Simulationsmethode zur digitalen Abbildung des automobilen DecklackierprozessesVerena RitzVyprodáno4,3Pohlídat
Prognose, Separation, Erfassung und Abrechnung des Bodenaushubs beim flüssigkeitsgestützten SchildvortriebThorsten WeinerVyprodáno4,3Pohlídat
Interaktion von Schiff, Fender und Kai unter kritischen AnlegebedingungenMarkus BahrVyprodáno4,3Pohlídat
Statistischer und technologischer Größeneinfluss auf die Schwingfestigkeit von Gusseisen mit LamellengraphitSascha ButhmannVyprodáno4,3Pohlídat
Spezifikation von Nicht-Qualität in der Automobilindustrie - Fallstudien an MotorenDragana BebaVyprodáno4,3Pohlídat
Schienenfahrzeug- und Umgebungssimulation mit absolutem Raum- und ZeitbezugDaniel LüdickeVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse des Bewegungsverhaltens der Komponenten in Spindellagern mittels HochgeschwindigkeitsvideographieLars HollandVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Implementierung eines hybriden genetischen Algorithmus für die automatisierte Auslegung von kostenoptimalen WärmeübertragernetzwerkenChristopher BrandtVyprodáno4,3Pohlídat
Methoden zur Bewertung von Oberwelleneffekten in permanentmagneterregten Synchronmaschinen kleiner LeistungAryanti Kusuma PutriVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Laserstrahl-Lötverfahrens für schmelztauchveredelte KarosseriebauteileWilfried Heinrich ReimannVyprodáno4,3Pohlídat
Entstehung von White Etching Areas und White Etching Cracks als Folge der Wälzbeanspruchung im Stahl 100Cr6Mehmet Ozan O. zelVyprodáno4,3Pohlídat
Ladezustands- und Alterungsschätzung für Energiespeicher im KraftfahrzeugPatrick WeßkampVyprodáno4,3Pohlídat
Komplexitätsmetrik zur Planung von Montageprozessen in der AutomobilindustrieSteffen Marc AllmendingerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines virtuellen Abgastemperatursensors mit Hilfe der Multisensor-DatenfusionAndreas JordanVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasiertes Thermomanagement mit Navigationsdaten zur Energieeffizienzsteigerung der FahrzeugkühlungMarcel StöckerVyprodáno4,3Pohlídat
Selbstadaptive Schwingungsdämpfung und integrierte Monitoringtechnik zur Realisierung flexibler PumpenmoduleAndreas KoglerVyprodáno4,3Pohlídat
Systematische Untersuchung der Anwendbarkeit der Finite-Elemente-Analyse zur Abbildung des Wälzlagerwanderns mittels der statistischen VersuchsplanungFelix ViebahnVyprodáno4,3Pohlídat
Thermografische Strömungsvisualisierung an Rotorblättern von WindenergieanlagenChristoph DollingerVyprodáno4,3Pohlídat