Die klimatologischen Untersuchungen in den Hohen Tauern von 1974 - 1980Hartwig DobeschVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss des diffusen und punktuellen Nährstoffeintrags auf die Eutrophierung von SeenRoland PechlanerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915 - 1917Viktor SchemfilVyprodáno4,3Pohlídat
Beiträge zu den Wechselbeziehungen zwischen den Hochgebirgsökosystemen und dem MenschenHerbert FranzVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss des diffusen und punktuellen Nährstoffeintrags auf die Eutrophierung von SeenHeinz LöfflerVyprodáno4,3Pohlídat
Beiträge zur Landschaftsökologie der Salzburger Kalkalpen, mit besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen ProzesssteuerungHelmut RiedlVyprodáno4,3Pohlídat
Jahrestreffen / Diskussionskreis Archäobotanik, Naturwissenschaftlich-Medizinischer Verein in InnsbruckKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Die Rolle der quergestreiften Sphinktermuskulatur für die Speicherfunktion der Blase und ihre Beeinflussbarkeit durch biofeed backHelmut HeidlerVyprodáno4,3Pohlídat
Erstellung volkswirtschaftlicher Planspiele mit Hilfe eines PlanspielgeneratorsGottfried TappeinerVyprodáno4,3Pohlídat
Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol)Gabriele DoblerVyprodáno4,3Pohlídat
Struktur und Funktion von Graslandökosystemen im Nationalpark Hohe TauernAlexander CernuscaVyprodáno4,3Pohlídat
Schipistenökologische Umweltverträglichkeitsprüfung der Wald-Abfahrten im Gasteiner Schi-ZirkusHannes MayerVyprodáno4,3Pohlídat