Heinrich von Kleists "Amphitryon. Lustspiel nach Molière" unter dem Aspekt der Intertextualität im GesamtwerkAnneli FjordevikVyprodáno4,3Pohlídat
"Wer bist du hier in dieser Stadt, in diesem Land, in dieser neuen Welt"Petra ThoreVyprodáno4,3Pohlídat
In-vivo-Messungen neuromuskulärer Funktionen mit dem KomplexmyographNiels Rahe MeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Möglichkeiten zur Minderung des Hochwasserrisikos durch Nutzung von Flutpoldern an Havel und OderAxel BronstertVyprodáno4,3Pohlídat
Skalendokumentation "geografische und berufliche Mobilitätsbereitschaft"Kathleen OttoVyprodáno4,3Pohlídat
Regierungsorganisation als Institutionenpolitik: ein westeuropäischer VergleichWerner JannVyprodáno4,3Pohlídat
"Die Flamme wurde immer kleiner" - Lehrer-innenbiographien aus der DDRFranz-Peter SchimunekVyprodáno4,3Pohlídat
Formeln und Routinen: zum Genuserwerb italienischer, portugiesischer und spanischer Gastarbeiter mit Deutsch als ZweitspracheEgmont MikaVyprodáno4,3Pohlídat
Neuzeitliche Reisekultur im pannonischen Raum bis zur Mitte des 19. JahrhundertsFranc RozmanVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz mobiler Endgeräte in einer heterogenen Versorgungsregion zur Betreuung und Unterstützung älterer Menschen und Personen mit Gedächtnisdefiziten (MOBREGIO)Klaus IrmscherVyprodáno4,3Pohlídat