Die Hauptprobleme der indogermanischen Lautlehre seit SchleicherFriedrich BechtelVyprodáno4,3Pohlídat
Nomina postverbalia in den altgermanischen Sprachen nebst einer Voruntersuchung über deverbative On-VerbaWilhelm WissmannVyprodáno4,3Pohlídat
Etwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen GestaltenGerald HütherVyprodáno4,3Pohlídat
Städtische Predigt in der Frühzeit der Reformation: eine Untersuchung deutscher Flugschriften der Jahre 1522 bis 1529Bernd MoellerVyprodáno4,3Pohlídat
Sozialgeschichte der Sozialpolitik in Deutschland : Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten WeltkriegFlorian TennstedtVyprodáno4,3Pohlídat
Konkordanz zum Evangelischen Gesangbuch : mit Verzeichnis der Strophenanfänge, Kanons, mehrstimmigen Sätze und WochenliederErnst LippoldVyprodáno4,3Pohlídat