Statische und dynamische Untersuchungen ultradunner [ultradünner] Metallfilme mit optischer Frequenzverdopplung und nichtlineare MikroskopieUwe ConradVyprodánoPohlídat
Experimental studies on transport and uptake, release of volatile organic compounds in and by indoor materialsRoman MeininghausVyprodánoPohlídat
Multichannel Raman gas analysis for quantitative monitoring of environmental air pollutionHarald WinterVyprodánoPohlídat
Spin-lattice relaxation and local magnetic moment formation of d-series impurities in various metallic hostsTobias FunkVyprodánoPohlídat
Neuronale Netze und qualitative Wissensbasen in der integrativen UmweltsystemanalyseJürgen KroppVyprodánoPohlídat
DNA-, RNA-Analytik mit voltammetrischen, potentiometrischen und optischen Methoden unter Einsatz der extrazellulären Endonuklease Serratia marcescensStephan ReherVyprodánoPohlídat
Analyse von Mutationen mit Einfluß auf die topographische Ordnung von Axonen im retinotektalen System des Zebrabärblings, Danio rerioTorsten TroweVyprodánoPohlídat
Herstellung und mineralogische Charakterisierung von magnetrongesputterten HartstoffschichtenGerhard SchäferVyprodánoPohlídat
Charakterisierung der IGF-II-Bindungsstelle des Mannose-6-phosphat-IGF-II-RezeptorsSusanne GrimmeVyprodánoPohlídat
Bestimmung von Oestrogenen und Xenooestrogenen mit einem RezeptorassayMartin SeifertVyprodánoPohlídat
Ökologie des Hyphenpilzes Hormoconis resinae und Eigenschaften seines n-Alkan-induzierten P450-MonooxygenasesystemsMichael FürstVyprodánoPohlídat
Zur Ökologie zweier interagierender Mysidaceenarten Neomysis integer (Leach 1814) und Praunus flexuosus F. Müller 1776 (Peracarida, Mysidacea)Gesche WinklerVyprodánoPohlídat
Nachweis von Biomolekülen und ihren Komplexen mit LILBID-Laserdesorptions-MassenspektrometrieAndreas WattenbergVyprodánoPohlídat
Ein WWW-basiertes Stadtinformationssystem zur individuellen FreizeitberatungHeidi SchuhbauerVyprodánoPohlídat
Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer SichtBertram SwonkeVyprodánoPohlídat
Geophysiologische Modellierung der Wechselwirkung von Klima und BiosphäreWerner von BlohVyprodánoPohlídat
Entwicklung eines Prüfkonzeptes für die Langzeitkonservierung mineralischer Baustoffe durch HydrophobierungsmittelChristian BruchertseiferVyprodánoPohlídat
Ein neuronales Modell des Kleinhirns basierend auf Zeitcodierung und synaptischer PlastizitätWerner M. KistlerVyprodánoPohlídat
Modellbildung, Simulation und Regelung der Banddicke und des Bandzuges in KaltwalzwerkenMario Torres CameronVyprodánoPohlídat
Eine Untersuchung der akustischen Signale des Schwertwals, Orcinus orca (Linnaeus, 1758), aus den Gewässern um Vancouver Island, Britisch KolumbienFrank ThomsenVyprodánoPohlídat
Lebenszyklusstrategien planktischer Rotatorien (Monogononta, Rotifera) im Zusammenhang mit den saisonalen Überflutungen in der Flußaue des Unteren OdertalsThomas SchröderVyprodánoPohlídat
Rauschthermometrische Bestimmung der thermodynamischen Temperatur des Palladiumschmelzpunktes mit Hilfe miniaturisierter FixpunktzellenFrank EdlerVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zur Motorsteuerung von Ottomotoren mit thermodynamischen KenngrößenReinhold DoltVyprodánoPohlídat
Dynamics of emergent structures in digital interactive services: organizational analysis, and complex adaptive system modeling and simulationChristoph Schlueter LangdonVyprodánoPohlídat
Simultaneous detection of fusion and secretion by patch amperometry of exocytosis of small vesiclesGregor DernickVyprodánoPohlídat
Expertenmodell zur Berechnung der Reibungsverluste von OttomotorenGerald Fischer-ColbrieVyprodánoPohlídat
Mehrgitterverfahren für die Simulation zylindersymmetrischer elektromagnetischer FelderSteffen BörmVyprodánoPohlídat
Funktionen und Strukturen abgeleitet aus Aminosäuresequenzen mit bioinformatischen MethodenBernd Alfred JaglaVyprodánoPohlídat
Aufbau eines magnetooptischen Rasternahfeldmikroskops und Tests an transparenten magnetischen SchichtenGeorg Erhard EggersVyprodánoPohlídat
Strukturen, Entwicklungen und Strategien der externen UnternehmenskommunikationSusanne Robra BissantzVyprodánoPohlídat
Synthese und Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus Schleimpilzen und lipophilen HefenGregor WilleVyprodánoPohlídat
Anwendung der Theorie von Gauß-Shift-Experimenten auf den Kolmogorov-Smirnov-Test und das einseitige Boundary-Crossing-ProblemMichael KunzVyprodánoPohlídat
Untersuchung neuer Resonatorkonzepte zur Frequenzabstimmung von Halbleiterlasern und Frequenzverdopplung von Halbleiterlaserstrahlung in neuartigen optisch nichtlinearen KristallenChristian LaueVyprodánoPohlídat
Entwicklung eines pseudo-homogenen amperometrischen Immunsensors mit VerdrängungsprinzipMelanie GerdesVyprodánoPohlídat