Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender PerspektiveHeinz SchillingVyprodáno4,3Pohlídat
Völkerrechtliche Grossraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde MächteCarl SchmittVyprodáno4,4Pohlídat
Das Grundrecht der Religionsfreiheit in der Rechtsprechung der Gerichte der Bundesrepublik DeutschlandJoseph ListlVyprodáno4,3Pohlídat
Die Integration eines Kontinents als Problem, Amerika, EuropaChristian Egbert WeberVyprodáno4,3Pohlídat
Die Anhörung des Europäischen Parlaments im Rechtsetzungsverfahren der EWGAlexander SchaubVyprodáno4,3Pohlídat
Wachstumsorientierte Projektionen des Bildungs- und BeschäftigungssystemsArmin HegelheimerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Kollektivierung der Landwirtschaft in der Sowjetunion und der Volksrepublik ChinaRaphael Peter RochlinVyprodáno4,3Pohlídat
Wissenschaftsprogramm und Ausbildungsziele der BetriebswirtschaftslehreGert von KortzfleischVyprodáno4,3Pohlídat
Gewaltsame territoriale Veränderungen und ihre völkerrechtliche LegitimationGerhard ZimmerVyprodáno4,3Pohlídat
Verfassungsrechtliche Grenzen einer gesetzlichen Regelung des PressewesensHans SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat
Investitionstätigkeit und Investitionspolitik in der internationalen MineralölindustrieRudolf Bruno EichVyprodáno4,3Pohlídat
Investitions- und Industrialisierungsprobleme in EntwicklungsländernBernhard PfisterVyprodáno4,3Pohlídat