Untersuchungen zur Evolution cortikaler Strukturen in biologisch relevanten ComputermodellenMarc Denis WeitzeVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Ammoniakimmission und zum Stoffhaushalt auf ungekalkten und neugekalkten Flächen in einem stickstoffübersättigten Fichtenökosystem (Höglwald)Christian HuberVyprodáno4,3Pohlídat
Zum Einfluss bioassimilierbarer Verbindungen von Bor und Aluminium auf die Genetik und Resistenzentwicklung von Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Pollen und ihres entomologischen Folgeprodukts Gelee RoyaleNikolai SauerwaldVyprodáno4,3Pohlídat
Die Bedeutung von Massentransfusion und initialen Schockphasen in der Entstehung des MultiorganversagensRuth Maria SchererVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Erprobung einer Pilotanlage zum Abbau persistenter Wasserinhaltsstoffe mit UV-aktiviertem WasserstoffperoxidGerhard SiglVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung phosporhaltiger Verbrennungsprodukte von halogenfrei flammwidrigen duroplastischen Werkstoffen für ElektronikbauteileKathrin Kampke-ThielVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung des magnetischen Grundzustands in α-(BEDT-TTF)2KHg(SCN)4 [alpha-(BEDT-TTF) 2 KHg(SCN) 4] mit DrehmomentmagnetometriePeter ChristVyprodáno4,3Pohlídat
Röntgenstrukturanalyse der Enzyme des Tetrahydrobiopterin-Biosynthesewegs und hyperthermophiler Enzyme aus Thermotoga maritimaKerstin AuerbachVyprodáno4,3Pohlídat
Das respiratorische Operon aus Rhodobacter capsulatus sowie die Entwicklung eines generell anwendbaren Systems für die homologe ExpressionJörg KnäbleinVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur numerischen Simulation ottomotorischer VerbrennungsvorgängeSalli SallmannVyprodáno4,3Pohlídat
Wissenschaftliche Referate / Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V.Kolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Varianz chemisch-physikalischer und histologischer Qualitätskriterien von LammfleischThomas H. G. BergerhoffVyprodáno4,3Pohlídat
Molekularbiologische Untersuchungen zur Struktur und Regulation von androgenabhängigen Genen am Beispiel der prostataspezifischen sauren Phosphatase des MenschenBernhard BanasVyprodáno4,3Pohlídat
Verhaltenspharmakologische Charakterisierung eines Langzeitmodells freiwilliger Alkoholselbstverabreichung bei der RatteSabine Hölter-KochVyprodáno4,3Pohlídat
Multi-Element-Isotopenanalyse zu Fragen der Stickstoffbilanzierung und der LebensmittelauthentizitätsprüfungBarbara E. KornexlVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines sensitiven und spezifischen Polymerase-Kettenreaktion - southern blot assays zum Nachweis des bovinen Herpesvirus 4 (BHV-4) bei RindernBirgit BörnerVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen über die Treffsicherheit von Prognosemodellen zur termingerechten Bekämpfung von Phytophthora infestans (Mont.) de Bary an Kartoffeln in BayernMichael ZellnerVyprodáno4,3Pohlídat
Strukturuntersuchungen an Nukleinsäuren mittels NMR-Spektroskopie und MD-SimulationenMartin BachelinVyprodáno4,3Pohlídat
Über kondensierte Pyrazole; Azaanaloge von Derivaten des ThiolutinsThomas LuchterhandtVyprodáno4,3Pohlídat
Totalsynthese 5,10-cis-konfigurierter Ergoline durch intramolekulare AromatenalkylierungWolfgang Arthur ErdleVyprodáno4,3Pohlídat
Hochaufgelöste optische Spektroskopie an farbstoffdotierten amorphen Phasen in beschränkter GeometrieHeinz-Werner SchulteVyprodáno4,3Pohlídat
Oberflächenspektroskopische Charakterisierung von getragenen OxidkatalysatorenUwe Anton SchubertVyprodáno4,3Pohlídat
In-vivo-Analyse der Hämodynamik und Leukozytenkinetik in der pulmonalen Mikrozirkulation nach Komplementaktivierung mit Cobra-Venom-FaktorRainer KiefmannVyprodáno4,3Pohlídat
Standortskundliche Untersuchungen auf Schnellwuchsplantagen unter besonderer Berücksichtigung des StickstoffhaushaltsAngela JugVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Charakterisierung eines Enzym-Immunoassays für die Analyten Benzol, Toluol und Xylole (BTX)Kerstin BeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Röntgenstrukturanalyse verschiedener Pyridoxal-5'-Phosphat abhängiger EnzymeTim ClausenVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung analytischer Bestimmungsverfahren mittels Thermodesorption für arbeitsplatzrelevante Alkohole in LuftClaudia MadlVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Einsatz von NMR-Techniken zur Untersuchung von Proteinen und ProteinligandenMatthias BaurVyprodáno4,3Pohlídat
Wissenschaftliche Referate / Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V.Kolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Histologie des Gewebes in Implantat-Toträumen (Paßfugen) von modularen EndoprothesenFrank-Christian HanselVyprodáno4,3Pohlídat
Übergangsmetall-katalysierte C-C-Verknüpfungsreaktionen: Amidocarbonylierungen, Telomerisationen und Alkylierungen von PhenolenFrank VollmüllerVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluß von umweltrelevanten Reinigungs- und Desinfektionswirkstoffen sowie Kettengleitmittelkomponenten auf die Abwassersituation in der GetränkeindustrieBerno SchmausVyprodáno4,3Pohlídat
Einheilung zementierter und zementloser Titanimplantate mit allogener frischer sowie strahlensterilisierter SpongiosaSabine KüblbeckVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationstechnische und experimentelle Untersuchung von Lastwechselphänomenen an Fahrzeugen mit StandardantriebRudolf BenckerVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Bedeutung des Zelladhäsionsmoleküls Cadherin-11 für die Biologie des malignen TumorsEvelyn BraungartVyprodáno4,3Pohlídat
Morphologische und genetische Differenzierung bayerischer RotwildpopulationenRalph KühnVyprodáno4,3Pohlídat