Entwicklung und Einsatz von NMR-Techniken zur Untersuchung von Proteinen und ProteinligandenMatthias BaurVyprodánoPohlídat
Zur Histologie des Gewebes in Implantat-Toträumen (Paßfugen) von modularen EndoprothesenFrank-Christian HanselVyprodánoPohlídat
Übergangsmetall-katalysierte C-C-Verknüpfungsreaktionen: Amidocarbonylierungen, Telomerisationen und Alkylierungen von PhenolenFrank VollmüllerVyprodánoPohlídat
Einfluß von umweltrelevanten Reinigungs- und Desinfektionswirkstoffen sowie Kettengleitmittelkomponenten auf die Abwassersituation in der GetränkeindustrieBerno SchmausVyprodánoPohlídat
Einheilung zementierter und zementloser Titanimplantate mit allogener frischer sowie strahlensterilisierter SpongiosaSabine KüblbeckVyprodánoPohlídat
Simulationstechnische und experimentelle Untersuchung von Lastwechselphänomenen an Fahrzeugen mit StandardantriebRudolf BenckerVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zur Bedeutung des Zelladhäsionsmoleküls Cadherin-11 für die Biologie des malignen TumorsEvelyn BraungartVyprodánoPohlídat
Morphologische und genetische Differenzierung bayerischer RotwildpopulationenRalph KühnVyprodánoPohlídat
Molekulare Mechanismen der Gliazellaktivierung im zentralen NervensystemJosef PrillerVyprodánoPohlídat
Anwendungen der laserinduzierten Plasmaspektrokopie (LIPS) in der Prozeß- und UmweltanalytikChristoph HaischVyprodánoPohlídat
Quantenmechanische Analyse der Sauerstofftransferreaktion von Dioxiran und Modellierung von katalyserelevanten PhosphanligandenSabine NagelVyprodánoPohlídat
Humanbiomonitoring von DNA-Addukten durch 32P-Postlabeling: Methodenentwicklung für DC und HPLCAriane HockVyprodánoPohlídat
Entwicklung von Enzymimmunoassays (ELISAs) zur Bestimmung von huminstoffgebundenen NitroaromatenPeter PfortnerVyprodánoPohlídat
Selbstorganisierende neuronale Netze auf Grundlage von InformationsmaßenMichael HaftVyprodánoPohlídat
Simulation des instationären Warmlaufverhaltens von VerbrennungsmotorenClaus ReuleinVyprodánoPohlídat
Entwicklung neuer Verfahren für die On-line-18O-16O- und 2H-1H-Isotopenverhältnismessung und ihre Anwendung zur Authentizitäts- und Herkunftsbestimmung bei NaturstoffenRoland A. WernerVyprodánoPohlídat
Identifizierung und Charakterisierung von lebensmittelrelevanten Hefen mit Oligonukleotidsonden und RAPD-AnalyseDagmar MichelVyprodánoPohlídat
Physiologische Untersuchungen zur Kältetoleranz an mesophilen und psychrotoleranten Bacillus-cereus-StämmenThomas KaplanVyprodánoPohlídat
Entwicklung selektiver GABA-uptake-Inhibitoren mit PyrrolidinstrukturGünther H. FülepVyprodánoPohlídat
Zum Einfluß von Trophie, Fischdichte und Habitatwahl auf die Nahrungs- und Wachstumsbedingungen von Renken (Coregonus lavaretus L.) in vier oberbayerische SeenChristoph MayrVyprodánoPohlídat
Neue Synthesekonzepte für ansa-Metallocene in der Ziegler-Natta-KatalyseAlexander VogelVyprodánoPohlídat
Charge-Transfer-Komplexe und Koordinationspolymere mit Bor-Stickstoff-RückgratFrank Martin PetersVyprodánoPohlídat
Entwicklung von Immunoassays für Sulfonylharnstoffherbizide und huminsäuregebundene TriazinherbizideElfriede SimonVyprodánoPohlídat
Lineare und cyclische Peptoide und Azapeptide als potentielle Tumortherapeutika und Isotopenmarkierung der humanen synovialen Phospholipase A2Jörg Simon SchmittVyprodánoPohlídat
Identifizierung und Charakterisierung von PrP-bindenden Proteinen und Untersuchungen zur PrP-Dimerisierung in vivoFrank EdenhoferVyprodánoPohlídat
Faserverstärkte Kunststoffe in der Tumorendoprothetik des proximalen FemursErwin SteinhauserVyprodánoPohlídat
Regressionsmodelle für zeitlich und, oder räumlich korrelierte diskrete und gemischt kontinuierlich-diskrete Daten aus Waldschadensinventuren und waldwachstumskundlichen UntersuchungenAlfred BäumlerVyprodánoPohlídat
Wachstum und Ernährungszustand von jungen Eschen (Fraxinus excelsior L.) und Bergahornen (Acer pseudoplatanus L.) in Abhängigkeit von der Basen- und Al-Sättigung und vom Wasserhaushalt natürlicher BödenGabriele WeberVyprodánoPohlídat