Bildungswissenschaft auf der Suche nach globaler IdentitätGerd-Bodo Reinert von CarlsburgVyprodáno4,3Pohlídat
Der "Deutsche Herbst" als politischer Mythos bei Friedrich Christian DeliusConstanze ReichardtVyprodáno4,3Pohlídat
Sprechhandlungen im publizistischen Material der Danziger neuesten NachrichtenJan SikoraVyprodáno4,3Pohlídat
Somatische und emotionale Konzepte in der deutschen und polnischen PhraseologieMałgorzata Guławska GawkowskaVyprodáno4,3Pohlídat
Introspektive Verfahren und qualitative Inhaltsanalyse in der FremdsprachenforschungKarin AguadoVyprodáno4,3Pohlídat
Überlebenschancen der Kleinsprachen in der EU im Schatten nationalstaatlicher InteressenZhouming YuVyprodáno4,3Pohlídat
Intellectual intuition in the general metaphysics of Jacques MaritainEdmund MorawiecVyprodáno4,3Pohlídat
Studienstiftungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1665 - 1923)Simon HuemerVyprodáno4,3Pohlídat
Der Status von bekommen + zu + Infinitiv zwischen Modalität und semantischer PerspektivierungAnne JägerVyprodáno4,3Pohlídat
Orthographic systems in thirteen editions of the "Kalender of shepherdes" (1506 - 1656)Hanna RutkowskaVyprodáno4,3Pohlídat