Informationsorganisation und makrostrukturelle Planung in ErzählungenSilvia NataleVyprodáno4,3Pohlídat
Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter KommunikationChristine BeckerVyprodáno4,3Pohlídat
Kontaktinduzierter Lautwandel, Sprachabbau und phonologische Marker im SassaresischenLaura LinzmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen ArtikelsprachenPauline WeißVyprodáno4,3Pohlídat
Themenfelder, Erkenntnisinteressen und Perspektiven in der Germanistik in MitteleuropaCsaba FöldesVyprodáno4,3Pohlídat
Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches FremdsprachenlernenAnnika KolbVyprodáno4,3Pohlídat
Schockästhetik: von der "Ecole du mal" über die "letteratura pulp" bis Michel HouellebecqLena SchönwälderVyprodáno4,3Pohlídat
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des FastnachtspielsKarolin FreundVyprodáno4,3Pohlídat
Nature and enactment of tasks for early English as a foreign language teachingConstanze DreßlerVyprodáno4,3Pohlídat
Community, seriality and the state of the nation: British and Irish television series in the 21st centuryCaroline LusinVyprodáno4,3Pohlídat