Durchgängige modellbasierte Methoden zur Entwicklung vernetzter Betriebsstrategien für ottomotorische HybridantriebeMatthias KluinVyprodáno4,3Pohlídat
Sensorlos geregelte Ansteuerverfahren für die Mehrfacheinspritzung mit elektromagnetischen Kfz-EinspritzventilenSebastian Skiba-GutjahrVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische Untersuchung zum aerodynamischen und aeroelastischen Verhalten einer Windenergieanlage bei turbulenter atmosphärischer ZuströmungKonrad MeisterVyprodáno4,3Pohlídat
Qualifizierung des vorlochfreien Direktverschraubens von CFK-Mischbaustrukturen für den Einsatz im AutomobilbauAndreas SomnitzVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss thermischer und mechanischer Effekte auf das Stabilitätsverhalten von ATL-GleitlagerungenJens DiebenerVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Prozesskette beim Kleben von CFK-Strukturbauteilen in LeichtbaukarosserienAlexander BroddVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz von elektrischen Feldern zur Lokalisierung von autonomen UnterwasserschwarmroboternTobias DipperVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle Untersuchung von Teilkavitationszuständen in oszillierenden VerdrängerpumpenKarsten OpitzVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische und experimentelle Untersuchung des Einflusses wichtiger Geometrieparameter auf die Performance von Seitenkanalpumpen unter Berücksichtigung der StrömungsverlusteAnnika FlederVyprodáno4,3Pohlídat
Modellierung, Simulation und experimentelle Untersuchung miniaturisierter Schaltventile mit StoßantriebJens-Christian FischerVyprodáno4,3Pohlídat
Beanspruchung von Polymeren durch höherfrequente Anteile einer MischspannungMatthias BirleVyprodáno4,3Pohlídat
Schaufelpassagenintegrierte Sekundärluftentnahme im Axialverdichter von FlugtriebwerkenSascha PönickVyprodáno4,3Pohlídat
Methodik zur Erhöhung der Energieeffizienz von Stetigförderern über den Lebenszyklus und Anwendung am Beispiel des TragkettenförderersAlexander HoppeVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung von Werkzeugschäften für einen Betrieb im überkritischen DrehzahlbereichRafig HuseynovVyprodáno4,3Pohlídat
Ein validiertes Reifenmodell zur Simulation des fahrdynamischen und fahrkomfortrelevanten Verhaltens von Ackerschleppern bei HindernisüberfahrtKarl-Paul WitzelVyprodáno4,3Pohlídat
Agentenbasierte Konsistenzprüfung heterogener Modelle in der AutomatisierungstechnikMichael RauscherVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Hybridalgorithmus zur steifigkeits- und spannungsoptimierten Auslegung von KonstruktionselementenMichael FrischVyprodáno4,3Pohlídat
Automatische Spurlaufregelung für Hubschrauber mit aktiven HinterkantenklappenFrank A. KingVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer Methode zur strukturellen Vorauslegung von Flugzeugrümpfen aus FaserverbundwerkstoffenMichael QuatmannVyprodáno4,3Pohlídat
Berechnung elektrischer Maschinen auf gekoppelten elektromagnetischen und kühltechnischen Modellebenen am Beispiel quergekühlter MotorenMarco FestaVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierter Entwurf von Kühlsystemen für Brennstoffzellen in VerkehrsflugzeugenEnno VredenborgVyprodáno4,3Pohlídat
Zur effizienten Berechnung von Schalltransmission mit Hilfe finiter ElementeMartin AbeleVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierung der Temperaturüberwachung von nicht aktiv gekühlten Pharma Supply ChainsSeyed Amir Hossein Mousavi RiziVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse der Stromtragfähigkeit von Hochspannungsgleichstromdurchführungen mittels thermisch-elektrisch gekoppelter AnalysenAlexandra DunzVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse des Working Capital Management der Chemiebranche in DeutschlandJosef ApfelVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur Dämpfung von Wellen und zur Konstruktion von Kupplungen aus Faser-Kunststoff-Verbunden in AntriebssträngenBarbara HöringVyprodáno4,3Pohlídat
Zum Verhalten von Sand unter zyklischer Beanspruchung mit Polarisationswechsel im EinfachscherversuchViet Hung LeVyprodáno4,3Pohlídat
Maßgeschneiderte thermische Spritzschichten im System Al2O3-TiO2-Cr2O3 unter besonderer Berücksichtigung der elektrischen EigenschaftenCarl Christoph StahrVyprodáno4,3Pohlídat
Hochfrequent getaktete Multi-Level-Wechselrichter zur GleichspannungswandlungChristian DüerkopVyprodáno4,3Pohlídat
Gestaltung und Optimierung einer nichtschaltbaren Lamellenkupplung aus Glasfaser-Kunststoff-VerbundJakob KatzVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines fehlertoleranten interaktiven Programmier- und Bedienkonzeptes für wandlungsfähige IndustrieroboterzellenChristian LehmannVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Realisierung eines Tribometers für Untersuchungen an HochlastkontaktenNils PerzbornVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse und Behandlung von unsymmetrischen Zuständen in fehlertoleranten PM-SynchronmaschinenJohann Sebastian MayerVyprodáno4,3Pohlídat
Ermitteln von kennungskritischen Bauteileinflüssen im PKW-SchwingungsdämpferJan Rickmer SchlegelVyprodáno4,3Pohlídat
Konzepte der effizienten Innenraumbeheizung in Abhängigkeit der AntriebselektrifizierungFelix SchedelVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle Untersuchung des Diesel-Sprayverhaltens und der Flamme-Wand-Interaktion unter hohen Temperaturen und DrückenFrank HeldVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur modellbasierten, hybriden Entwicklung elektromechanischer Systeme zur SchwingungsminderungTimo JungblutVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische Simulation und Kompensation von Schweißverzügen im Karosseriebau: Beitrag zur Steigerung der Maßhaltigkeit im FertigungsprozessYves Marcel OmbokoVyprodáno4,3Pohlídat