Methodik für einen digitalen Verbesserungsprozess im betrieblichen KVPJens HambachVyprodáno4,3Pohlídat
Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) - eine steuerliche Wirkungsanalyse zum Systemwechsel im Investmentsteuerrecht am Beispiel privater KapitalanlegerBenedikt KohlVyprodáno4,3Pohlídat
Schicht- und Adhäsionsoptimierung beim Kaltgasspritzen von BuntmetalllegierungenStephan TheimerVyprodáno4,3Pohlídat
Algorithmische Verfahren zur körperschallbasierten Überwachung von metallischen OberflächenstrukturenJohann HarmstorfVyprodáno4,3Pohlídat
Korrosionsverhalten thermisch gespritzter ZnAl15-KorrosionsschutzschichtenMartin Andreas KnochVyprodáno4,3Pohlídat
Einflussfaktoren auf den Eigenspannungszustand in HartmetallWolfgang Andreas KayserVyprodáno4,3Pohlídat
Systematik zum referenzprozessbasierten, serviceorientierten Datenaustausch in der Digitalen FabrikJulian SchallowVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer Gesamtmethodik zur Kombination von mathematischer Anordnungsoptimierung und Materialflusssimulation für die ProduktionslayoutplanungThomas KrügerVyprodáno4,3Pohlídat
Die geschlechterspezifische Wirkung weiblicher und männlicher sexueller WerbereizeStefan ThomasVyprodáno4,3Pohlídat
Aerosolbasierte Kaltabscheidung für die Herstellung von schichtbasierten NTC-ThermistorbauteilenMichaela SchubertVyprodáno4,3Pohlídat
Deep Reinforcement Learning zur Betriebsoptimierung hybrider industrieller EnergienetzeNiklas PantenVyprodáno4,3Pohlídat
Aerosolbasierte Kaltabscheidung Lithium-Ionen leitender Festelektrolytschichten mit GranatstrukturDominik HanftVyprodáno4,3Pohlídat
Dynamische Modellierung des Lichtbogenofenverfahrens mit objektorientierten BeschreibungsansätzenFlorian OpitzVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss von Materialinhomogenitäten und ihren Veränderungen in einer fertigungstechnischen Prozesskette auf die BauteilqualitätOlaf GrohmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Fügezone als kritisches Element bei der kontinuierlichen Herstellung von hybriden Faserverbund-Metall ProfilenTobias ReinckeVyprodáno4,3Pohlídat
Empirische Methode zur schnellen Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen hochfester AluminiumlegierungenAnastasiya TönjesVyprodáno4,3Pohlídat
Prozessbasierte Technologieintegration der additiven Fertigung in UnternehmenJohannes RohdeVyprodáno4,3Pohlídat
Programmatic advertising - mögliche Szenarien zur Entwicklung des Marktes in DeutschlandDaniel FerreiraVyprodáno4,3Pohlídat
Steigerung der Planbarkeit agiler Vorgehensweisen in der ProduktionssystemgestaltungArtur BellmannVyprodáno4,3Pohlídat
Beherrschung von Feuchtigkeit auf Bauteilen in der StückgutproduktionStefan ThaterVyprodáno4,3Pohlídat
Herausforderungen im Umgang mit Anforderungen in Zeiten des industriellen WandelsNadine SchlüterVyprodáno4,3Pohlídat
Berücksichtigung von prozessbedingten Klebschichtbeanspruchungen in der StruktursimulationNiklas GüntherVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung von Methoden zur Datenanalyse für die Prozessüberwachung beim HalbhohlstanznietenVanessa NollerVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Bruchzähigkeit strahlgeschweißter hochfester FeinkornbaustähleAnn Christin HesseVyprodáno4,3Pohlídat
Betriebsoptimierung industrieller Kälte- und Wärmeversorgungssysteme über mathematische ProgrammierungThomas WeberVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle und modellbasierte Untersuchungen zum Prozessverhalten von teilkristallinen Materialien im Spritzgießsonderverfahren GITBlowMichael KrökerVyprodáno4,3Pohlídat
Ein kompaktes Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung Kaufmann/Kauffrau im GesundheitswesenGustav BreitkreuzVyprodáno4,3Pohlídat
Pake ahtao Apalai tō ehtopohpyry poko Rauschert nymerohpyry seroBeatrix Hoffmann IhdeVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Analyse eines lernenden, populationsenkodierten ArmkontrollsystemsJun LiVyprodáno4,3Pohlídat
Wahrnehmungsgestützte Lokalisierung in fahrstreifengenauen Karten für Assistenzsysteme und automatisches Fahren in urbaner UmgebungRichard MatthaeiVyprodáno4,3Pohlídat
Physikalische Modelle und Skalierungsmethoden zur effizienteren Applikation von TurboladernMehdi NakhjiriVyprodáno4,3Pohlídat
Optimierung der Signalverarbeitung für ein hybrides Brain-Computer InterfaceTatsiana MalechkaVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss von Gating-Algorithmen in der Objektverfolgung am Beispiel des Multi-HypothesentrackingViet Duc NguyenVyprodáno4,3Pohlídat