Lösungen für das unvollständige Hausdorffsche Momentenproblem durch Verwendung spezieller orthogonaler Polynome bzw. MA(q)-ProzesseJuan M. RodriguezVyprodáno4,3Pohlídat
Psychotherapie als Haltung und Struktur in der klinischen PsychiatrieManfred WolfersdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Leib-Erleben und Körperwahrnehmung als Faktoren beruflicher ProfessionalitätBarbara WeberVyprodáno4,3Pohlídat
Kriegs-Optiken und Gesellschafts-Techniken oder der Blick in die ZukunftElena Maria Hagl BeckerVyprodáno4,3Pohlídat
Representation and statistical inference of random sequences on convolution structuresBarbara EngelhardtVyprodáno4,3Pohlídat
Die positive Vertragsverletzung im deutschen Kaufrecht vor und nach der SchuldrechtsreformKristin GeorgiVyprodáno4,3Pohlídat
Charakteristika der Sorgen und der Gedankenkontrolle bei generalisierter AngststörungMarion HänsgenVyprodáno4,3Pohlídat
Anthropologische Grundlagen und aktuelle Herausforderungen in der OnkologieHeinrich GüntherVyprodáno4,3Pohlídat
Prädiktion, Verfahrensoptimierung und Kosten in der medizinischen RehabilitationFranz PetermannVyprodáno4,3Pohlídat
Quellen von Feinstaubpartikeln in Erfurt sowie ihre gesundheitlichen AuswirkungenMatthias StölzelVyprodáno4,3Pohlídat
Die Vollstreckbarkeit des Auskunftsanspruchs des Kindes gegen seine Mutter auf Nennung des leiblichen VatersChristoph BrucknerVyprodáno4,3Pohlídat
Ergebnisqualität stationärer psychosomatischer RehabilitationJürgen Schmidt-RadefeldtVyprodáno4,3Pohlídat
Eine Neukonzeption von Moscovicis "Theorie der sozialen Repräsentation"Hermann SchullerVyprodáno4,3Pohlídat
Merkmale der Studienmotivation von Studierenden des Fachs PsychologieJürgen M. GieslerVyprodáno4,3Pohlídat
Asthma-Patientenschulung im Rahmen ambulanter und stationärer RehabilitationUlrike de VriesVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse der Arbeitsmärkte und Arbeitskräftewanderungen im Fürstentum Liechtenstein und in VorarlbergLucia StuderVyprodáno4,3Pohlídat
Zeitliche Grenzen der polizeilichen Störerhaftung dargestellt am Beispiel der Haftung für AltlastenAntonius EwersVyprodáno4,3Pohlídat
Die Rolle der Vereinten Nationen und des Sicherheitsrates vor dem Hintergrund des Irak-KonfliktesChristian TietjeVyprodáno4,3Pohlídat
Indikation zu psychotherapeutischen und psychosozialen Maßnahmen im Rahmen stationärer medizinischer RehabilitationRüdiger NüblingVyprodáno4,3Pohlídat