Aspekte gelingender und misslingender Anpassung bei männlichen jugendlichen AussiedlernLeo SelenskyVyprodáno4,3Pohlídat
Rehabilitative Behandlung, Standortbestimmung "Suchtkrankheiten" und "Gerontopsychiatrie und -psychotherapie"Manfred WolfersdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Das ergänzende Verfahren des § 215a Abs. 1 BauGB unter der besonderen Berücksichtigung der Stellung des BauherrenRudolf DobmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Epidemiological studies on determinants of house dust endotoxin and the effects of house dust endotoxin on the allergies and respiratory health of infants, schoolchildren, and adultsUlrike GehringVyprodáno4,3Pohlídat
Heinrich Barths Erkenntnis der Existenz im Kontext heutigen DenkensChristian GrafVyprodáno4,3Pohlídat
Emotionen und Bewältigungsstrategien nach medialer GewaltrezeptionBauer ChristophVyprodáno4,3Pohlídat
Short-term effects of particulate air pollution in ambient air on heart rate variability in patients with coronary artery diseaseAngela Ibald-MulliVyprodáno4,3Pohlídat
Barrieren, Kosten und Optimierung in der medizinischen RehabilitationFranz PetermannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Stellung des Verfahrenspflegers in gerichtlichen Verfahren zur Erzwingung der Herausgabe eines Kindes von einem Elternteil an den anderen und Wahrung der Rechte der KinderJohannes PeetzVyprodáno4,3Pohlídat
Die Musikdrucke des historischen Archivs des Domchores zu St. Nikolaus in FeldkirchWalter PassVyprodáno4,3Pohlídat
Innovationsressourcen: geistig-schöpferische Tätigkeit während der gesamten ArbeitsspanneWinfried HackerVyprodáno4,3Pohlídat
Die steuerlichen Regelungen des Trennungs- und Geschiedenenunterhalts im Lichte des Leistungsfähigkeitsprinzips unter besonderer Berücksichtigung der Unterhaltsgewährung in Form einer WohnraumüberlassungDaniela Kayser-EichbergVyprodáno4,3Pohlídat
Individual activities as triggers of acute myocardial infarctionStephanie von Klot-HeydenfeldtVyprodáno4,3Pohlídat
Beiträge der systemischen Familientherapie zum organisationalen LernenFalk PössneckerVyprodáno4,3Pohlídat
Interventionsgeleitete Einzelfallhilfe im Rahmen einer Beratung im SchulbereichWerner LeitnerVyprodáno4,3Pohlídat
Evaluation des familienorientierten Behandlungskonzepts der Nachsorgeklinik TannheimChristiane A. WestVyprodáno4,3Pohlídat
Bridging individual, organisational, and cultural aspects of professional learningHans GruberVyprodáno4,3Pohlídat
Die Ausdrucksmittel der ingressiven und diminutiven Aktionsarten im Deutschen im Vergleich mit dem RussischenMargarita G. Gas kovaVyprodáno4,3Pohlídat
Psychische Belastung der Eltern schwerhöriger Kinder im zeitlichen Verlauf und im Zusammenhang mit der Hör- und SprachentwicklungThorsten BurgerVyprodáno4,3Pohlídat
Suizide während der stationären psychiatrischen Behandlung unter besonderer Berücksichtigung depressiver PatientenBernd LehleVyprodáno4,3Pohlídat