Spanglish an Miguel de Cervantes "Don Quixote de La Mancha"Elisabeth AnderhofstadtVyprodáno4,3Pohlídat
Versteigerung von Marktzutrittschancen am Beispiel der 800 MHz-MobilfunkauktionJacqueline StojVyprodáno4,3Pohlídat
"Lamour la Fantasia" von Assia Djebar - Kultur und Sprache im MaghrebAngelina KaldenVyprodáno4,3Pohlídat
Zu Bergers und Luckmanns "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit"Nadine WickertVyprodáno4,3Pohlídat
Über "Die neuronale Maschine" von Käte Meyer-Drawe und die NeurodidaktikPhilipp SchmitzVyprodáno4,3Pohlídat
Marketing Management. A study of consumer perceptions of value in relation to the Blackberry product versus the iPhoneFotini MastroianniVyprodáno4,3Pohlídat
Pilgerfahrten im 15. Jahrhundert. Das Fremde in den Reiseberichten Bernhard von Breydenbachs und Arnold von HarffsFelix WendlerVyprodáno4,3Pohlídat
Zwischen Angst und Sicherheit. Juli Zehs Konstruktion eines gespaltenen Kollektivismus in "Corpus Delicti"Lukas BaumannsVyprodáno4,3Pohlídat
Nova Atlantis und Leviathan - Ein Vergleich der Staatsideen von Francis Bacon und Thomas HobbesOliver KollerVyprodáno4,3Pohlídat
Im Durcheinander der "Liebesblödigkeit". Polyamorie bei Wilhelm GenazinoMaria KolbergVyprodáno4,3Pohlídat
"Der Mensch wird am Du zum Ich". Martin Bubers Verständnis von ErziehungBeate SewaldVyprodáno4,3Pohlídat
Das Modell der "Wiedergeburt" zu "neuem Leben" in Paul Bussons Die Wiedergeburt des Melchior DronteRalph MarkoVyprodáno4,3Pohlídat
Leben, Werk und Spracheinordnung der Komödie Le Tartuffe ou LImposteur von MolièreanonymVyprodáno4,3Pohlídat
Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika"Lisa ElsnerVyprodáno4,3Pohlídat
Vermenschlichung der Natur in "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred DöblinPhilipp GaierVyprodáno4,3Pohlídat
The Hangmans Knot For Drug Crime. Singapore's Death Penalty in a Modern SocietyJacintha Maria Victor JohnVyprodáno4,3Pohlídat
Von der Imbissbude zur Globalindustrie.Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald'sRoman BüttnerVyprodáno4,3Pohlídat
Gender Studies: Geschlechtstypisches Gesprächsverhalten. Mythos oder Faktum?Lucia Esther Momo Rita MüllerVyprodáno4,3Pohlídat
Das Geld als Motiv in Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else"Daniel SchürmannVyprodáno4,3Pohlídat
Über die "fictions animalières" im Debütroman "Extension du domaine de la lutte" von Michel HouellebecqanonymVyprodáno4,3Pohlídat
Ermöglicht der Umgang mit dem Lesetagebuch literarische Lernprozesse?Constanze TischerVyprodáno4,3Pohlídat
Statistische Analyse des Rehabilitationsverhaltens von Karzinompatienten am Beispiel von Versicherungsnehmern der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) MettmannGabriele RöhrigVyprodáno4,3Pohlídat
Der Lunfardo - Definitions- und Eingrenzungsversuche, historisch-genetischer Überblick, Zusammensetzung und BeispieleAntje RohloffVyprodáno4,3Pohlídat
Ambush-Marketing als Variante des Guerilla Marketings am Beispiel von sportlichen GroßveranstaltungenElnur RajabVyprodáno4,3Pohlídat
MEMS Module. Multistage Micro-Hydraulic Displacement Amplifier ActuationAnimesh SahaVyprodáno4,3Pohlídat
Die Selbstwahrnehmung nach Richard J. Davidson im Business-KontextStephanie FrenklerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse rhetorischer Stilmittel der faschistischen Rede. Joseph Goebbels SportpalastredeInes RothmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Die Figurenkonzeption und -charakterisierung der Protagonisten in 'Don Álvaro o la fuerza del sino' und 'La casa de Bernarda Alba' im VergleichKathleen PoltenVyprodáno4,3Pohlídat
Interkulturelle Identitäten. Immigration in späten Werken von Tahar Ben JellounAnne GrimmelmannVyprodáno4,3Pohlídat