Austausch juristisch relevanter Fakten zwischen heterogenen AnwendungenMatthias KraftVyprodáno4,3Pohlídat
Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867 - 1933Dieter PeldaVyprodáno4,3Pohlídat
Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen NeuzeitAnna Man ko MatysiakVyprodáno4,3Pohlídat
Das detonierende Meteor vom 3. April 1916, 3 1/2 Uhr nachmittags in KurhessenAlfred WegenerVyprodáno4,3Pohlídat
Dimension und Bekämpfung der Softwarepiraterie aus urheberstrafrechtlicher SichtMichael ThieleVyprodáno4,3Pohlídat
Wortgeographie der Sprachlandschaften Vorarlbergs und LiechtensteinsHubert KlausmannVyprodáno4,3Pohlídat
Sankt Georg und sein Bilderzyklus in Neuhaus, Böhmen (Jindřich°uv Hradec)Ewald VolggerVyprodáno4,3Pohlídat
Neue Forschungen zur Geschichte des Preussenlandes, vornehmlich zur neueren KulturgeschichteBernhart JähnigVyprodáno4,3Pohlídat
Festgabe zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. iur. h. c. Erich Schulze, Ehrenpräsident der GEMARalph BackhausVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Dogmatik und den Erscheinungsformen "modernen" StrafrechtsGerd Johannes HeselVyprodáno4,3Pohlídat
Die landesgeschichtliche Bedeutung der Königsberger Königskrönung von 1701Christofer HerrmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die lutherische Gemeinde der Rußlanddeutschen zwischen Tradition und ModernitätOlʹga V. KuriloVyprodáno4,3Pohlídat