Muskuloskelettale Beanspruchung unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen von KörperteilhaltungenTobias HelligVyprodáno4,3Pohlídat
Maschinelles Sehen zur Prozessüberwachung beim Mikrotiefbohren von PolymethylmethacrylatAdam SandersVyprodáno4,3Pohlídat
Zum Einfluss von Prozessparametern bei der Zerkleinerung von lignocellulosehaltigen Rohstoffen mittels Prall- und SchneidbeanspruchungMoritz EisenlauerVyprodáno4,3Pohlídat
Korrekturen, Inhaltsverzeichnisse und Ergänzungen zum Lehrgang der MathematikUwe KraeftVyprodáno4,3Pohlídat
Konzeption einer Referenzarchitektur für maschinelles Lernen in der Prozessindustrie und exemplarische Umsetzung in der BrauindustrieRené WöstmannVyprodáno4,3Pohlídat
Genossenschaftsbanken in einem internationalen Umfeld - eine Analyse ihrer internationalen AktivitätenChristian GolnikVyprodáno4,3Pohlídat
Sicherheitstechnische Untersuchungen im Bereich der LDPE-HochdrucksyntheseDavid ZinkVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung des Nietpunktschweißens für das einseitige Fügen von Aluminium-Stahl-MischverbindungenDirk RotzscheVyprodáno4,3Pohlídat
Wolframdotierte wasserstoffhaltige amorphe Kohlenstoffschichten (a-C:H:W) für die schmierstofffreie inkrementelle KaltmassivumformungHenning HasselbruchVyprodáno4,3Pohlídat
Die Rolle von Knochenpartikeln für die Verankerung zementfreier EndoprothesenSebastian Manuel ZobelVyprodáno4,3Pohlídat
Analyseergebnisse zur Optimierung und Umsetzung einer nationalen Diabetes-StrategieKirsten DuesVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen des Gichtstaubes zur Steuerung des Kohlenstaubeinblasens in den HochofenRichard W. GeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse der Maschinenkosten mittels automatisierter und manueller Maschinendokumentation im ackerbaulichen ProduktionsprozessJustus LattkeVyprodáno4,3Pohlídat
Methode zur Bewertung der wasserstoffunterstützten und flüssigmetallinduzierten Versprödung von Fügeelementen aus höchstfesten borlegierten Vergütungsstählen im ErsatzversuchMatthias KuhlmannVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz konversionsschichtfreier Schmierstoffe bei der Kaltmassivumformung rostfreier StählePatrick Roland VolkeVyprodáno4,3Pohlídat
Bestimmung des Dehnungsfeldes im schmelzbadnahen Bereich beim LichtbogenschweißenRahul SharmaVyprodáno4,3Pohlídat
Wasserstoffaufnahme beim Einsatzhärten: Beeinflussung durch Prozessparameter und Auswirkung auf mechanische KenngrößenMatthias CastensVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung von wasserstoffhaltigen amorphen Kohlenstoffschichten (a-C:H) für mediengeschmierte TribosystemeHelge DechoVyprodáno4,3Pohlídat
Metallurgische Herausforderungen beim pyrometallurgischen Recycling von sensorgestützt sortierten Leicht- und Schwermetallfraktionen aus MüllverbrennungsrostascheKilian GisbertzVyprodáno4,3Pohlídat
Prozessentwicklung und Prozessintensivierung zur fermentativen Produktion eines nichtribosomalen Peptides mittels einer multifunktionalen MegasynthaseArne OestreichVyprodáno4,3Pohlídat
Studien zur Bewertung statischer Mischereinbauten in Millikanälen am Beispiel des Miprowa® Reaktorkonzeptes Statische Mischereinbauten in MillikanälenAnne Laura SengenVyprodáno4,3Pohlídat
Prozesskettenentwicklung zur Produktion dreidimensional geflochtener keramischer Strukturen für HochtemperaturanwendungenMartin KollochVyprodáno4,3Pohlídat
Auftragen von funktionalen Schichten auf Innenzylinderflächen mit dem KaltgasspritzenJoachim MeeßVyprodáno4,3Pohlídat
Theoretische Fundamente informationstechnischer Systeme (3. überarbeitete und erweiterte Auflage)Klaus-Dieter ZacherVyprodáno4,3Pohlídat
Patientenorientierte Implantatwahl in der RevisionsknieendoprothetikValerie Sophie Amber PolsterVyprodáno4,3Pohlídat
Wissensorientierte Strategieentwicklung für den Mittelstand (KMU)Friedrich A. IttnerVyprodáno4,3Pohlídat
Abschätzung der Dauerfestigkeiten laserbeschichteter Proben auf Grundlage des Konzepts der lokalen Dauerfestigkeiten unter Berücksichtigung von Mittel- und EigenspannungenKonrad SchuischelVyprodáno4,3Pohlídat
Document engineering als Ansatz für eine überbetriebliche NachhaltigkeitsberichterstattungAndreas SolsbachVyprodáno4,3Pohlídat
Webbasierte Konstruktionsmethoden-Unterstützung in der frühen Phase der ProduktentwicklungMarc OellrichVyprodáno4,3Pohlídat
Bestimmung der magnetischen Flussdichteverteilung in nichtkornorientiertem Elektroblech nach dem Laserschneiden mittels Neutronen-Dunkelfeld-BildgebungRene SiebertVyprodáno4,3Pohlídat