Entwicklung eines Modells zur Analyse der menschlichen Zuverlässigkeit in der ProduktentwicklungBima Raymond Sati DjaloeisVyprodáno4,3Pohlídat
Methodik zur Verbesserung standardisierter Produkte auf der Basis der Auswertung von Nutzungsdaten deren VorgängergenerationenAndreas LindnerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Untersuchung eines Konzepts zur interaktiven Erhebung von ArbeitsprozessenDaniel FeiserVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur Qualifizierung des pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzens zur Serienfertigung am Beispiel der TriebwerksindustrieThomas HessVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines experimentell gestützten Planungssystems für sichere Mensch-Roboter-KooperationAlexander GürtlerVyprodáno4,3Pohlídat
Globale Markenführung und Corporate Social Responsibility Communication (CSRC) in sozialen NetzwerkenJudith MeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse der Produktportfoliokomplexität unter Anwendung von Verfahren des Data MiningJan NeisVyprodáno4,3Pohlídat
Wirtschaftliche und technische Bewertung additiv hergestellter Triebwerkskomponenten für die SerienfertigungMarius LakomiecVyprodáno4,3Pohlídat
Pay-for-Performance Anreizmechanismen in Conjoint-Studien - Entwicklung und empirische ÜberprüfungPhilip SiposVyprodáno4,3Pohlídat
Verhalten der Halogene Fluor, Chlor und Brom bei Verbrennungsprozessen am Beispiel von halogenierten KunststoffenPhilipp HagemannVyprodáno4,3Pohlídat
Gefüge und Festigkeit eines feld- und druckunterstützt gesinterten Wolframcarbid-Cobalt-HartmetallsMaria ZivcecVyprodáno4,3Pohlídat
DEM/CFD-Simulation und experimentelle Untersuchungen von HolzpelletfeuerungenJens WieseVyprodáno4,3Pohlídat
Implementierung des Set-based Concurrent Engineerings in der betrieblichen ProduktentwicklungF. Alexander HilgendorffVyprodáno4,3Pohlídat
Simulation des elektrischen Antriebsstrangs als Hilfsmittel für die Synthese und Überprüfung von Algorithmen im Kontext der antriebsbasierten DiagnoseThomas HeroldVyprodáno4,3Pohlídat
Ultraschallunterstützte Herstellung und Charakterisierung von Mikro- und Nanokugeln aus präkeramischen PolymerenVerena ReschkeVyprodáno4,3Pohlídat
Regelungsansatz für bivalente Kompressionswärmepumpen in großen HochbautenGeorg FormVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse von Risikoallokationsinstrumenten im Rahmen von Infrastrukturinvestitionen in regulierten NetzindustrienRoy TondockVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer Methodik zur Auswahl eines flexiblen teil- oder vollkontinuierlichen SchichtsystemsAlexander RannacherVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen des Verbundverhaltens von thermisch direkt gefügten Metall-Kunststoffverbindungen unter veränderlichen UmgebungsbedingungenSven ScheikVyprodáno4,3Pohlídat
Konzeption und Entwicklung einer mehrkriteriellen evolutionären Metaheuristik zur Planung wissensintensiver DienstleistungenSven TackenbergVyprodáno4,3Pohlídat
Prognose des deutschen Verkehrsunfallgeschehens unter Berücksichtigung der FahrzeugsicherheitssystemeNora ReiterVyprodáno4,3Pohlídat
Die Synthese des Verbundwerkstoffes Lithiumeisenphosphat-Kohlenstoff durch UltraschallsprühpyrolyseAlbrecht SchwingerVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Steuerung von Richtwalzanlagen mithilfe inverser Modellierung und schnell berechenbarer MetamodelleMarius Rainer OligschlägerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse der Druckwellenausbreitung in arteriellen Gefäßen mit Methoden der NetzwerktheorieEberhard EngelienVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur konstruktiven Gestaltung offener, verrippter Profile aus Faser-Thermoplast-Verbunden mit lastpfadgerechten VerstärkungenJakob FaberVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Existenztheorie nichtlokaler nichtlinearer Evolutionsgleichungen mit Anwendung in der PeridynamikDimitri PuhstVyprodáno4,3Pohlídat
Performance Management der Erbringung industrieller Produkt-Service SystemeFriedrich MorlockVyprodáno4,3Pohlídat
Probabilistische Betrachtung der Schadensakkumulation für stählerne SchweißverbindungenDima Al ShamaaVyprodáno4,3Pohlídat
Verfahrensentwicklung zur Bewertung und Beherrschung komplexitätsinduzierter EffizienzverlusteAndreas Georg Stefan KruseVyprodáno4,3Pohlídat
Individualisierte Kalibrierung in einem SSVEP-basierten Brain-Computer InterfaceThorsten LüthVyprodáno4,3Pohlídat
Bestimmung von Konzentrationsverteilungen in katalytischen Reaktoren durch planare laserinduzierte Fluoreszenz am Beispiel der Reduktion von NO in einem DieseloxidationskatalysatorAlexander ZellnerVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Risikoanalyse und -behandlung sicherheitskritischer Mensch-Maschine-Schnittstellen in der MedizintechnikArmin JansVyprodáno4,3Pohlídat
Reglerentwurf zur wirkungsgradoptimierenden Fahrweise von komplexen ProzessanlagenShane DominicVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische und experimentelle Analyse des Incudo-Malleolaren GelenksSebastian IhrleVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung der Schwingfestigkeit von Schweißverbindungen mittels der FormänderungsenergiedichteClaas FischerVyprodáno4,3Pohlídat
Multimodale didaktische Konzepte zur Dissemination von ausgewählten RFID- und BIM-basierten Brandschutzmethoden für die BaupraxisUwe ZwingerVyprodáno4,3Pohlídat