Parametry
Více o knize
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wichtigste ist für die Augen unsichtbar.« Im Jahr 1942 kritzelte Antoine de Saint-Exupéry erste Entwürfe des ›kleinen Prinzen‹ auf eine New Yorker Restaurantserviette. Später wurde seine magische und geheimnisvolle Geschichte zum Jahrhundertwerk, über 80 Millionen Mal verkauft und in 180 Sprachen übersetzt. Der König, dem die Sterne gehorchen, die widersprüchliche Blume, der gezähmte Fuchs und die Erkenntnis, dass Erwachsene seltsam sind: ›Der kleine Prinz‹ wurde poetisch und kunstvoll einfach vom brillanten Erzähler Peter Stamm ins Deutsche übertragen.
Vydání
2015 2015 2015 2008 1994 1992 1983 1978 1971 1950- 2024
2024 2023 2023- 2023
- 2023
- 2023
- 2021
- 2021
- 2020
2020 2019- 2019
- 2019
2019- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
2018- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
2018- 2018
- 2018
2018- 2017
- 2017
- 2017
2017 2016 2016- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
2016- 2016
- 2016
2015- 2015
2015 2015 2015 2015- 2015
2015 2015- 2015
- 2015
- 2015
- 2015
2015 2015- 2015
- 2015
- 2015
- 2014
2014- 2014
2014 2013- 2013
- 2011
2010 2010 2010 2010 2009- 2009
- 2009
2009 2006 2006 2004 2004 2002 2001 2001 2000 2000 2000 1998 1991 1989 1989 1984 1975 1974 1972 1970 1965 1964 1958 1956 1956 1956 1953 1950 1950 1950
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Kleine Prinz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Antoine de Saint-Exupéry
- Vydavatel
- FISCHER Taschenbuch
- Rok vydání
- 2016
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3596906318
- ISBN13
- 9783596906314
- Série
- Fischer Klassik
- Kategorie
- Beletrie, Dárky pro ženy
- První vydání
- 1943
- Původní název
- Le Petit Prince
- Anotace
- »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wichtigste ist für die Augen unsichtbar.« Im Jahr 1942 kritzelte Antoine de Saint-Exupéry erste Entwürfe des ›kleinen Prinzen‹ auf eine New Yorker Restaurantserviette. Später wurde seine magische und geheimnisvolle Geschichte zum Jahrhundertwerk, über 80 Millionen Mal verkauft und in 180 Sprachen übersetzt. Der König, dem die Sterne gehorchen, die widersprüchliche Blume, der gezähmte Fuchs und die Erkenntnis, dass Erwachsene seltsam sind: ›Der kleine Prinz‹ wurde poetisch und kunstvoll einfach vom brillanten Erzähler Peter Stamm ins Deutsche übertragen.