Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach NahostJohannes SeidlVyprodáno4,3Pohlídat
Mediatorgestützte Methodik für die Zusammenarbeit in der CAx-WerkzeugketteMatthias BarteltVyprodáno4,3Pohlídat
Zeitliche und räumliche Regulation der Phytoalexinbiosynthese in Apfel (Malus x domestica)Dennis ReckwellVyprodáno4,3Pohlídat
Evolutionärer Algorithmus für die automatisierte Fertigung in der DentaltechnikReinhard HeisterVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Tausensors mit Algorithmik zur Steuerung freiregelbarer Applikationsgeräte im PflanzenschutzHeike Kerstin FröschleVyprodáno4,3Pohlídat
Süßkraftoptimierung alternativer Süßungsmittel und deren sensorische und technologische Wechselwirkungen in unterschielichen Modell-MatricesBarbara HeikelVyprodáno4,3Pohlídat
Design und Implementierung einer modularisierten Diskrete Elemente Methode SoftwareGerhard SteinVyprodáno4,3Pohlídat
Mikrowellenplasmagestützte Prozessentwicklung zur Herstellung von Funktionsgradientenhartmetallen für die CVD-DiamantbeschichtungManuel MeeVyprodáno4,3Pohlídat
Halbleiterlaser auf GaP Substraten für die monolithische Integration auf SiMatthias HeidemannVyprodáno4,3Pohlídat
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Temperatur- und Durchsatzverhalten von KautschukextrudernSebastian BrockhausVyprodáno4,3Pohlídat
Bedingungen und Kriterien für den sozialen Dialog in Europa aus ArbeitnehmersichtGuy van GyesVyprodáno4,3Pohlídat
Flüssige, kohärente Kohlendioxidstrahlen zum Schneiden von Materialien in atmosphärischer UmgebungLena EngelmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Charakterisierung eines millistrukturierten Reaktorkonzepts für die kontinuierliche ChemieproduktionPhilip BiesseyVyprodáno4,3Pohlídat
Experimentelle und simulative Analyse integrierter Rektifikationsapparate am Beispiel der reaktiven TrennwandkolonneChristoph EhlersVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen Zerspanprozess und Maschine am Beispiel RäumenNikolay BoevVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss des makroökonomischen Umfeldes nach der Finanzkrise auf die AktienmärkteManuel PeterVyprodáno4,3Pohlídat
Konzept für einen modifizierten Produktentstehungsprozess von Faserverbundbauteilen zur Anwendung integral verstärkter GewebeChristopher LenzVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung von Einflussgrößen auf die Reibverhältnisse in der Blechumformung und deren Korrelation mit numerisch ermittelten BelastungsverläufenManuel LudwigVyprodáno4,3Pohlídat
Einsatz Glaskohlenstoff-basierter Partikel in der ElektrobiotechnologieMelanie PaetzoldVyprodáno4,3Pohlídat
Heterologe Expression eines von Galleria mellonella abgeleiteten antimikrobiellen Peptids (AMP) mittels insektenzellbasierter ExpressionssystemeDamir DruzinecVyprodáno4,3Pohlídat
Effekte von körperlichem und mentalem Training auf die kognitive und motorische Leistungsfähigkeit bei BeschäftigtenClaudia KardysVyprodáno4,3Pohlídat
Stoffdatenbasierte Verfahrensentwicklung zur Isolierung von Wertstoffen aus PflanzenextraktenIraj KoudousVyprodáno4,3Pohlídat
Deaktivierung heterogener Katalysatoren zur Hydrierung von Oxo-AldehydenArne ReinsdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Deutschunterricht im Kino: intermediales Lernen am Beispiel von Kreuzpaintners Krabat-Verfilmung (2008) in der Sekundarstufe IMichael StierstorferVyprodáno4,3Pohlídat
Auswirkungen des AIFM-Steuer-Anpassungsgesetzes auf die Besteuerung von Investmentvermögen i. S. des InvStG a. F.Jessica WölfertVyprodáno4,3Pohlídat