Informationsfreiheit im verwaltungsgerichtlichen Verfahren am Beispiel der FinanzmarktaufsichtAndreas RieglerVyprodánoPohlídat
Die Rechtsstellung des Unterlizenznehmers nach dem Fortfall der HauptlizenzStephan CarduckVyprodánoPohlídat
Rekonstruktion der Bedeutung einer in der Adoleszenz erworbenen traumatischen Querschnittlähmung für den weiteren LebensverlaufJessica KöpckeVyprodánoPohlídat
Insolvenzantragspflicht und Insolvenzverschleppungshaftung nach deutschem Recht und ihre Anwendung auf ausländische KapitalgesellschaftenFrédéric KlasingVyprodánoPohlídat
Eine Edition der Nachschrift zu Paul von Roths Vorlesung zum Schleswig-Holsteinischen Privatrecht aus dem Wintersemester 1860/61Paul von RothVyprodánoPohlídat
Der Spätzeitsarg der Schep-en-Hor im Naturalienkabinett und Stadtmuseum WaldenburgBilly BöhmVyprodánoPohlídat
Das große Familiengericht nach der Reform des familiengerichtlichen VerfahrensPetra-Mareen JahrmannVyprodánoPohlídat
Aspekte der generellen Veräußerungsgewinnbesteuerung im AbgeltungsteuersystemChristoph EngelhardVyprodánoPohlídat
Der Gewinnabführungsvertrag in der GmbH und weshalb dieser eine Verlustausgleichspflicht nicht zwingend erfordertChristian KoehlerVyprodánoPohlídat
Steuerhinterziehung bei Erwirken eines unrichtigen Grundlagenbescheids im FeststellungsverfahrenSamira RadwanVyprodánoPohlídat
The contribution of foundations to an ecofriendly and sustainable developmentThomas KrikserVyprodánoPohlídat
Die anonyme Internetnutzung als Herausforderung für den Ehrschutz im InternetPhilipp SteinertVyprodánoPohlídat
Klimaanpassungsmaßnahmen und die naturschutzrechtliche EingriffsregelungElena RottgardtVyprodánoPohlídat
Neuropsychologische Leistungsprofile von bi- und monolingualen Patienten mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung und Alzheimer-Demenz und Effekte von Bilingualität auf die kognitive ReserveMagdalena Eva KowollVyprodánoPohlídat
Der (post-)moderne Universitätsroman in der anglo-amerikanischen und in der deutschsprachigen TraditionAnna Mroz ewskaVyprodánoPohlídat
Stochastische Schadenreservierung unter Verwendung von Zustandsraummodellen und des Kalman-FiltersArne JohannssenVyprodánoPohlídat
Zur Bindung von Anaphern und Personalpronomina im DeutschenMałgorzata Osiewicz MaternowskaVyprodánoPohlídat
Mykotoxin-Risikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an WeizenInga PeyratVyprodánoPohlídat